Warm-up zur EnergieOlympiade: Besuchsreise der EKSH zu Preisträgern Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 26. Juli 2018 Werbung Ausgezeichnete kommunale Energieprojekte – nachhaltig gut für’s Klima: Zweites Reiseziel Eggebek (WK-intern) - Bei der EnergieOlympiade werden in Schleswig-Holstein seit über zehn Jahren herausragende und nachahmenswerte Projekte aus Kommunen mit einem Preisgeld von insgesamt rd. 100.000 Euro pro Wettbewerbsrunde ausgezeichnet. Am 1. September 2018 sind die Kommu-nen wieder an die Startblöcke gerufen, sich um den renommierten Landes-Energiesparpreis zu bewerben. Der Veranstalter, die gemeinnützige Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH), lädt ein zum Warm-up und besucht Siegerkommunen, um sich von der Vorbildwirkung und der Nachhaltigkeit der prämierten Projekte zu überzeugen. „Die EKSH will mit ihren Programmen und Aktivitäten längerfristig zum Klimaschutz in Kommunen
Windkraft Simonsfeld gewinnt Europäischen Energiesparpreis Produkte Windenergie 21. Juli 2016 Werbung Die Windkraft Simonsfeld nahm beim European Enterprises Climate Cup (EECC) gemeinsam mit insgesamt 174 Unternehmen – aus Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Lettland, Malta, Deutschland, Spanien und Österreich – teil. (WK-intern) - Die Sieger der jeweiligen Länder wurden vor kurzem bei einer Preisverleihung im Palace of the Academies in Brüssel ausgezeichnet. Die Windkraft Simonsfeld gewann den nationalen Wettbewerb in Österreich. In Österreich traten 24 Unternehmen in der Disziplin „Energiesparen“ gegeneinander an. Innerhalb eines Jahres sollten die Unternehmen möglichst große Energie-Einsparungen in den Bereichen Strom, Heizen und Kühlen erreichen – und zwar vor allem durch kostengünstige Maßnahmen und Verhaltensänderungen der MitarbeiterInnen. Die Windkraft Simonsfeld