16 Schulen kämpfen beim Energiesparmeister-Wettbewerb um das beste Projekt Verbraucherberatung 22. Mai 2019 Werbung (WK-intern) - Von Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen – die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs (www.energiesparmeister.de) hat das beste Klimaschutzprojekt an Schulen aus jedem Bundesland ausgewählt. Knapp 35.000 Schüler und Lehrer von 299 Schulen hatten sich insgesamt bei dem vom Bundesumweltministerium beauftragten Wettbewerb beworben. „So viele Bewerbungen hatten wir noch nie“, sagt Steffi Blau von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online, die den Wettbewerb zum elften Mal umsetzt. „Der Rekord zeigt, dass Klimaschutz an immer mehr Schulen an Bedeutung gewinnt. Mit der Auszeichnung honorieren wir dieses herausragende Engagement.“ Landessieger kämpfen um Bundessieg: Abstimmung bis 5. Juni Jeder der sechzehn Landessieger