Speicherhersteller SENEC erweitert Strom-Cloud auch für Wärme-Nutzung Neue Ideen ! Solarenergie 16. Mai 2017 Werbung Solarstrom langfristig speichern und für Wärme nutzen (WK-intern) - SENEC, einer der weltweit führenden Hersteller von Energiespeichern, hat die im vergangenen Jahr eingeführte Strom-Cloud weiterentwickelt. Neben der Öffnung des Tarifs für alle Besitzer eines SENEC-Speichers oder einer PV-Bestandsanlage wurden zudem Wärmepumpen in die SENEC.Cloud 2.0 aufgenommen. SENEC setzt damit als Schrittmacher der Branche erneut ein Zeichen. Aus der digitalen Welt ist sie längst nicht mehr weg zu denken: die Daten-Cloud. Sie bietet Platz für Fotos, Musik, Videos und Dateien, die der Nutzer virtuell speichern und mühelos bei Bedarf abrufen kann. Dieses Prinzip diente als Vorlage für die im vergangenen Jahr von SENEC entwickelte
HPS Home Power Solutions GmbH präsentiert weltweit einzigartiges System für Energieselbstversorger auf der ISH 2017 Dezentrale Energien Solarenergie Veranstaltungen 9. März 2017 Werbung Picea ist das weltweit erste Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage unabhängig vom Netz (WK-intern) - Das System besitzt - im Vergleich zu marktüblichen Energiespeichern - hundertfach mehr Speicherkapazität bei geringsten Kosten pro kWh Im System integriert sind Wärmenutzung und Wohnraumbelüftung HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter von Energielösungen, der den Wunsch von Einfamilienhausbesitzern nach unabhängiger Energie erfüllt, präsentiert auf der ISH 2017 das weltweit erste Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage. Das HPS-System Picea ist Energiespeicher, Heizung und Belüftung in einem kompakten Produkt. Auf Basis des eigenen leistungsfähigen Energiemanagers deckt Picea den Bedarf eines Einfamilienhauses an