Energierecht-Novelle – Was die neuen Regelungen bedeuten würden E-Mobilität Solarenergie Technik Verbraucherberatung 3. Dezember 20243. Dezember 2024 Werbung Zu den verbleibenden Vorhaben der Ampel zählt auch eine Reform des Energierechts. (WK-intern) - Darin finden sich Regelungen, die die Einspeisung von PV-Strom ins Netz optimieren sollen. Denn durch den Zubau von PV-Leistung kommen die Stromverteilnetze im Sommer immer häufiger an ihre Grenzen. Die Novelle beträfe vor allem die Vergütung neu installierter PV-Anlagen und sorgt für Irritationen bei denen, die sich für eine Anlage interessieren. Die Befürchtungen sind zumeist unbegründet. Ob die Novelle in der aktuellen Situation noch umgesetzt wird, ist mehr als fraglich. An einer Novelle des Energierechts, die unter anderem Änderungen am Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) vorsieht,