2021: Deutlicher Zuwachs beim Energieverbrauch – Erneuerbare fallen etwas zurück Behörden-Mitteilungen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Windenergie 28. März 202228. März 2022 Werbung AG Energiebilanzen legt Bericht für 2021 vor (WK-intern) - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2021 eine Höhe von 12.265 Petajoule (PJ) beziehungsweise 418,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das entspricht einem Anstieg um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Energieverbrauch liegt jedoch noch spürbar niedriger als vor dem Ausbruch der Corona- Pandemie, was darauf hinweist, dass die energie- und gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland weiterhin in hohem Maße durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen geprägt wird, schreibt die AG Energiebilanzen in ihrem jetzt erschienenen Jahresbericht. Erheblichen Einfluss auf den Anstieg des Primärenergieverbrauchs hatten die gegenüber 2020 deutlich kühleren Außentemperaturen. Besonders in den Monaten Januar
Aufruf an Energieeffizienz-Dienstleister Mitteilungen 7. November 2015 Werbung Maghreb Steel will Energie einsparen (WK-intern) - Der marokkanische Stahlkonzern Maghreb Steel (MS) hat einen Fokus auf die Erhöhung der Energieproduktivität gelegt. Ein kürzlich durchgeführtes Energieaudit hat dabei ein substantielles Energieeinsparpotential aufgezeigt. Um dieses Potenzial zu nutzen, sucht MS nun geeignete Partner aus dem Bereich Energieeffizienz. Im Rahmen eines Aufrufs zur Interessenbekundung richtet sich MS an erfahrene Dienstleister im Bereich Energieeffizienz in der Industrie mit technischem und finanziellem Hintergrund. Ziel des Aufrufs ist die Bewertung des Interesses und der Fähigkeit von Dienstleistern, Energieeinsparmaßnahmen für Maghreb Steel zu entwickeln und diese im Rahmen eines Energieeinsparvertrags umzusetzen. MS plant den Einkauf umfassender Energieeinspardienstleistungen, welche Verbesserungen im Industrieprozess