Wind-, PV- und Bioenergie-Projekte, Erneuerbare Energien im Wettbewerb Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 13. Dezember 2017 Werbung Bedeutung von Marktmodellen für die Investitionsplanung von Erneuerbaren Energien im Wettbewerb (WK-intern) - Mit Einführung von Ausschreibungen zur wettbewerblichen Ermittlung der Vergütungshöhe von Wind-, PV- und Bioenergie-Projekten im EEG°2017 rücken die Senkung und Optimierung der Kosten sowie die damit verbundenen Vertragsverhandlungen mit Herstellern, Dienstleistern und Grundstückpächtern unmittelbar in den Vordergrund. Ebenso wichtig wie die Betrachtung der Kostenseite ist aber auch die Bewertung der Erlösseite. Marktteilnehmer sollten daher die möglichen Erlöspotenziale auf allen Marktstufen sorgfältig analysieren, um Chancen und Risiken einer wettbewerbsorientierten Gebotsstellung im Ausschreibungsprozess bzw. einer Investition ohne zusätzliche Förderung zu quantifizieren. Neben neu geschaffenen Erlösquellen, wie den Regionalnachweisen und Direktliefermodellen, kommt