Bosch investiert 100 Millionen Euro in Wärmepumpenentwicklung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 18. März 2019 Werbung Die Zukunft der Thermotechnik kommt von Bosch - 100 Millionen Euro Investitionen in Wärmepumpen Rekordumsatz von 3,5 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2018 Mit innovativen Produkten für Digitalisierung, Dezentralisierung und Elektrifizierung gut aufgestellt für die Energiewende (WK-intern) - Uwe Glock, Geschäftsführer Bosch Thermotechnik: „Wir sind in der immer vielschichtiger werdenden Heiztechnikwelt der beste Partner für Fachkunden und sehen in dieser Komplexität neue gemeinsame Chancen.“ Wetzlar – Im Jahr 2018 hat Bosch Thermotechnik einen Rekordumsatz von 3,5 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen, wechselkursbereinigt um 4,6 Prozent. Regional hat sich der Umsatz in der
Vollautomatische Eigenstromproduktion mit „shineHub“, dem digitalen Energiemanager von shine Solarenergie 26. Oktober 2018 Werbung Ob Blockheizkraftwerk oder Photovoltaik – „shineHub“, der intelligente Energiemanager für die Stromerzeugung im eigenen Haushalt misst, visualisiert und optimiert vollautomatisch die Produktion von Eigenstrom. Pressebild: Der Geschäftsführer Dr. Felix Grolman will mit shine die Energiewende zu den Menschen nach Hause bringen (WK-intern) - Mit dieser neuen GreenTech-Entwicklung kann jeder Eigenstromerzeuger seinen Energiehaushalt wirtschaftlich optimieren: Die Eigenstromnutzung erhöht sich und der Stromzukauf verringert sich. shine (https://www.shine.eco) liefert mit dem shineHub die Hardware-Lösung, um stetig das maximale technische Potenzial der eigenen Anlage zu nutzen und so die jährliche Energiekostenersparnis zu maximieren. Die Photovoltaik-Anlage oder das Blockheizkraftwerk sind in Planung oder schon in Betrieb. Der nächste logische
shine: neuer Energiemanager bringt Energiewende nach Hause Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 19. Juli 2018 Werbung shine, der erste digitale Energiemanager für zu Hause geht diese Woche an den Start. (WK-intern) - Über ein Energiemanagement-Tool, das mobil als App für Android und iOS zur Verfügung steht, macht das Berliner Unternehmen shine für jeden und jederzeit den Weg frei für die persönliche Energiewende in den eigenen vier Wänden. Damit noch mehr Menschen ihre ganz persönliche Energiewende starten können, bietet shine ab sofort ein umfassendes Energiemanagement-Tool, das alle Handlungsoptionen für die Energieversorgung in den eigenen vier Wänden transparent darstellt. Der Service besteht aktuell in einem kostenlosen Vergleichs- und Wechselservice für Stromtarife sowie in der individuellen Wirtschaftlichkeits- und Investitionsanalyse für die
Solarstrom: Komplettangebot von innogy zum Toppreis Solarenergie Technik 13. Juni 2018 Werbung innogy legt zur Intersolar hochwertige Photovoltaiktechnologie inklusive zuverlässigem Service auf Qualität „made in Germany“ von Heckert Solar, Kostal, VARTA und innogy Paket aus Photovoltaikanlage, Wechselrichter, Batteriespeicher und Energiemanager inklusive SolarCloud Leistungsstarke Komplettlösung (WK-intern) - Sonnenhungrige aufgepasst: Zur Intersolar hat innogy ein besonders attraktives Komplettpaket aus hochwertiger Photovoltaiktechnologie inklusive zuverlässigem Service aufgelegt. Es besteht aus zwölf PV-Hochleistungsmodulen NeMo® 2.0 Black Edition von Heckert Solar, dem passenden KOSTAL Wechselrichter und einem VARTA Energiespeicher mit 3,3 Kilowattstunden Kapazität. Dieses Komplettsystem in deutscher Markenqualität gibt es für 9.990,- Euro, inklusive Mehrwertsteuer und Standardinstallation. Darin enthalten sind der innogy Energiemanager, sowie die SolarCloud mit einer Speicherkapazität von 1.000 Kilowattstunden für das
Energiesteuern und Abgaben 2018 – Worauf Unternehmen achten müssen! Mitteilungen Veranstaltungen 11. Oktober 2017 Werbung ISPEX bietet Fachveranstaltungsreihe für Energiemanager in Unternehmen an (WK-intern) - Die Energiewende ist in vollem Gange. Die gesetzlichen Anforderungen an die Unternehmen steigen von Jahr zu Jahr. Änderungen bei Steuern und Abgaben erhöhen die Kosten und den Arbeitsaufwand. Zusätzlichen Zeiteinsatz kosten mögliche Befreiungen oder die Beantragung von Ausnahmen. Damit erfolgreich umzugehen, benötigt sehr viel Fachwissen und Erfahrung. Die Energieverantwortlichen im Unternehmen sind daher gut beraten, bei ihrer Tätigkeit auch die Haftung im Blick zu behalten. Eine genaue Kenntnis der bestehenden Rechte und Pflichten ist unabdingbare Voraussetzung, die vorhandenen Chancen für das Unternehmen zu erkennen und die Risiken zu minimieren. Die ISPEX AG bietet daher
Elektromobilität braucht Solar vom eigenem Dach E-Mobilität Solarenergie 6. Oktober 2017 Werbung Strom aus erneuerbaren für die zukünftige E-Mobilität (WK-intern) - Die Elektromobilität kommt mit Riesenschritten .. bald jeder dritte Autofahrer will in Zukunft ein Elektroauto fahren. Die Mobilität verändert sich. Waren vor 150 Jahren Reisen von Hamburg nach München noch Luxus ist es mit der Automobilität leicht, solche Ziele über Autobahnen schnell zu erreichen. Doch auch das Automobil verändert sich - aus Verbrennern werden intelligente E-Autos mit Computertechnologie. Solche Autos müssen natürlich auch geladen werden, Strom ist der Energielieferant der Zukunft für unsere Autos. Aber - woher kommt der Strom Sinnvoll ist es natürlich den Strom aus heimischer Wind, Solar oder Biokraft zu generieren. Zusätzliche Speicher
Vertriebspartnerschaft für Home Energiemanager Smart Chap Dezentrale Energien Solarenergie Technik 31. Mai 201731. Mai 2017 Werbung SHARP UND EDION: NEUE VERTRIEBSPARTNERSCHAFT FÜR ENERGY MANAGEMENT SYSTEM SMART CHAP (WK-intern) - Die in der Schweiz ansässige edion AG übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb des Home Energy Management Systems Smart Chap von Sharp Energy Solutions für die deutschsprachige Schweiz und Liechtenstein. Ausschlaggebend für die Kooperation von Sharp und edion waren neben den sich optimal ergänzenden Geschäftsschwerpunkten vor allem die gemeinsame Begeisterung für das Thema Energiemanagement sowie das Bestreben, Endkunden und Energieversorgungsunternehmen innovative, nachhaltige Systeme anbieten zu können. Smart Chap: Intelligente Plattform für eine optimale Energie-Bilanz Sharp Smart Chap ist ein modular aufgebautes Home Energy Management System, mit dem sich die produzierte Energie
Energiesteuern und Abgaben 2017 – Worauf Unternehmen achten müssen! Mitteilungen Veranstaltungen 18. Januar 2017 Werbung ISPEX bietet Fachveranstaltung für Energiemanager in Unternehmen an (WK-intern) - Die Energiewende ist in vollem Gange. Die gesetzlichen Anforderungen an die Unternehmen steigen von Jahr zu Jahr. Bayreuth - Änderungen bei Steuern und Abgaben erhöhen die Kosten und den Arbeitsaufwand. Zusätzlichen Zeiteinsatz kosten mögliche Befreiungen oder die Beantragung von Ausnahmen. Die ISPEX AG bietet daher für interessierte Unternehmen aus Industrie und Gewerbe eine Fachveranstaltung für Energiemanager an. Mit den sich ergebenden Chancen und Risiken erfolgreich umzugehen, benötigt sehr viel Fachwissen und Erfahrung. Die Energieverantwortlichen im Unternehmen sind daher gut beraten, bei ihrer Tätigkeit auch die Haftung im Blick zu behalten. Eine genaue Kenntnis
Energiespeicherspezialist holt sich Verstärkung von Ex-Vattenfall-Manager Mats Fagerlund Forschungs-Mitteilungen Technik 6. Oktober 20155. Oktober 2015 Werbung Younicos ergänzt Aufsichtsrat mit Schwergewichten der Energie- und Technologiebranche (WK-intern) - Ex-Vattenfall-Manager Mats Fagerlund übernimmt Aufsichtsratsvorsitz des Speicherpioniers Berlin und Austin – Mit der Ernennung des ehemaligen Vattenfall-Managers Mats Fagerlund zum Aufsichtsratsvorsitzenden treibt Speicher-Marktführer Younicos den Umbau des Energiesystems weiter voran. Neben Fagerlund wurde zudem der erfahrene High-Tech-Manager King R. Lee zum unabhängigen Mitglied des Aufsichtsrats berufen. Fagerlund und Lee werden dem Younicos-Management mit ihrer vielfältigen Erfahrung und breit aufgestellten Netzwerk zur Seite stehen. Der Branchenpionier arbeitet insbesondere mit dem Speicher-als-Dienstleistung-Model („energy storage as a service“) daran, den Markt für innovativen Speicherlösungen hoch zu skalieren. „Energiespeicher sind technisch ausgereift und im Stromnetz wettbewerbsfähig. Wir sind stolz darauf, dass Mats Fagerlund und King Lee nun