BAFA veröffentlicht neuen Bericht über Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie und Klimaschutz Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 28. April 201527. April 2015 Werbung BAFA legt Bericht 2014/2015 der Öffentlichkeit vor (WK-intern) - Grußwort von Sigmar Gabriel, dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Vorwort von Dr. Arnold Wallraff, dem Präsident des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Zum Bericht: http://www.bafa.de/bafa/de/das_bafa/publikationen/das_bafa_bericht_2014_2015.pdf
Arcanum Energy erschließt neues Geschäftsfeld für EVU Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 17. Februar 2015 Werbung Vom kWh-Lieferanten zum Energiedienstleister (WK-intern) - "EnergieScouts" - dieser Name ist Programm. Wie die Scouts in Amerika unbekanntes Land entdeckten, erschließen "EnergieScouts" Energieversorgern heute ein neues Geschäftsfeld. Arcanum Energy aus Unna macht für EVU den Wandel vom kWh-Lieferanten zum Energiedienstleister möglich und stellte das Projekt vergangene Woche auf der E-World in Essen vor. "EnergieScouts" sind Auszubildende, die in ihren Unternehmen oder Verwaltungen Möglichkeiten zum Energiesparen aufspüren. Vera Schürmann, geschäftsführende Gesellschafterin von Arcanum Energy: "Steigende Preise für Strom und Gas drücken mehr und mehr auf die Margen von Industrie- und Gewerbebetrieben und zehren die Budgets von Verwaltungen auf. Sie alle haben ein großes Interesse
Wüstenstrom: EUROSOL startet strategische Partnerschaft mit DESERTEC Power Solarenergie 18. Juli 2014 Werbung Der Ludwigshafener Solarspezialist EUROSOL geht eine strategische Partnerschaft mit DESERTEC Power zum Erreichen gemeinsamer Ziele in der MENA- Region ein. In einer Erklärung von EUROSOL Geschäftsführer Frank Illner und dem Europachef der DESERTEC Power, Herrn Dr. Thiemo Gropp, bekräftigen beide Firmenvertreter in Zukunft eine engere Zusammenarbeit. (WK-intern) - Ziel ist die Versorgung möglichst vieler Menschen und Betriebe mit erneuerbarer, sauberer Energie aus den ariden Regionen der Erde. Der Ludwigshafener Solarspezialist EUROSOL geht eine strategische Partnerschaft mit DESERTEC Power zum Erreichen gemeinsamer Ziele in der MENA- Region ein. In einer Erklärung von EUROSOL Geschäftsführer Frank Illner und dem Europachef der DESERTEC Power, Herrn Dr.
22. Europäische Biomasse Konferenz 2014 in Hamburg Bioenergie Veranstaltungen 25. Juni 2014 Werbung Die zukünftige Rolle der Bioenergie Die Europäische Biomasse Konferenz gastiert in diesem Jahr in Deutschland. Am 23. Juni 2014 hat Prof. Clemens Hoffmann, Institutsleiter des Fraunhofer IWES in Kassel, als General Chairman die Konferenz eröffnet. (WK-intern) - Nach dem die Energiewende in Deutschland ins »stottern« geraten ist, erwartet er eine intensive Diskussion über die zukünftige Rolle der Bioenergie im »Konzert der erneuerbaren Energien«. Die Transformation der Energieversorgung zu einem System mit hohen Anteilen aus erneuerbaren Energien erfordert eine Vielzahl von Maßnahmen wie Effizienzsteigerung, Netzausbau, Nutzung von Energiemanagementsystemen und Speichern. »Einen wichtigen Beitrag für die Sicherung einer stabilen Energieversorgung kann dabei die Bioenergie leisten,
BAFA zahlt Zuschüsse bei Energiemanagementsystemen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 6. August 2013 Werbung (WK-intern) - BAFA bezuschusst Maßnahmen zur Einrichtung von Energiemanagementsystemen Antragstellung ab dem 15. August 2013 möglich Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zahlt künftig im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Zuschüsse für die Erstzertifizierung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 und eines Energiecontrollings sowie für den Erwerb von Messtechnik und Energiemanagement-Software. Grundlage ist die heute im Bundesanzeiger veröffentlichte Richtlinie des BMWi für die Förderung von Energiemanagementsystemen. Antragsberechtigte Unternehmen können ab dem 15. August 2013 über das elektronische Antragsformular auf der Internetseite des BAFA einen Antrag auf Förderung stellen. Die Höhe der Zuwendung beträgt für die Erstzertifizierung eines Energiemanagementsystems maximal 80
Durch clevere Energiemanagementsysteme lassen sich Strom- und Heizkosten senken Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 6. November 20126. November 2012 Werbung (WK-news) - Wie können Unternehmen und Behörden Energie sparen? Energiekosten systematisch senken Leitfaden ‚Energiemanagementsysteme‘ zeigt Unternehmen und Organisationen Einsparpotentiale Stromintensive Unternehmen zahlen eine ermäßigte EEG-Umlage - allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sie ein Energiemanagementsystem – EMS – haben. Diese lohnen sich genauso für andere Unternehmen und Organisationen, etwa für Behörden und kirchliche Einrichtungen. Wie sie systematisch ihre Energieeffizienz verbessern können, zeigt ein neuer gemeinsamer Leitfaden des Umweltbundesamtes und des Bundesumweltministeriums. „Unternehmen jeglicher Größe und Branchenzugehörigkeit erhalten eine strukturierte und für jedermann verständliche Gebrauchsanleitung für Energiesparmanagementsysteme. Damit können sie ihre Energiesparpotentiale einfach erkennen und Effizienzsteigerungen zielgerichtet umsetzen“, sagt Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes.