TRINITY baut seine Stellung als Leistungsstärkster Hersteller von Elektrorollern weiter aus E-Mobilität 7. Mai 2020 Werbung Elektrische Beschleunigung neu erleben: (WK-intern) - Nahtlos reiht sich jetzt auch der Klassiker unter den Elektrorollern in die TRINITY Racing- Familie ein. Neben dem neuen Uranus R, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 80 km/h überzeugt, steht ihm sein Bruder, der Romex R in nichts nach. Der Klassiker unter den E-Rollern, der TRINITY Romex ist als R-Modell verfügbar Mit 6 kW in der Spitze sprintet er auf 75 km/h TRINITY unterstreicht mit dem Romex R seine Stellung in Deutschland als Hersteller von leistungsstarken E-Rollern Der Romex R überzeugt mit einem neu entwickelten Elektromotor, der in der Grundausstattung kraftvolle 5 kW in der Spitze leistet und eine
Wissenschaftler wollen die zukünftige, CO2-neutrale Energieversorgung in allen Ebenen abbilden Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 19. September 2017 Werbung MathEnergy: Mathematische Schlüsseltechniken für Energienetze im Wandel (WK-intern) - Simulation von Energienetzwerken: Szenarien für die zukünftige Energieversorgung mit Strom, Gas und Wärme Im Verbundprojekt MathEnergy wollen Wissenschaftler aus vier Universitäten, zwei Fraunhofer-Instituten, der Energiewirtschaft und dem Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg eine Softwarebibliothek erstellen, die das komplette gekoppelte Gas- und Stromnetz Deutschlands in allen Ebenen abzubilden vermag. Die Software soll in der Lage sein, langfristige Entscheidungen zu unterstützen, um Versorgung und Rohstoffzufuhr zu sichern, Netzstabilität zu gewähren oder den Netzausbau lokal voranzutreiben. Deutschland hat sich ein ehrgeiziges Ziel für das Einsparen von Kohlendioxid gesetzt: Bis 2050 sollen die CO2-Emissionen um 80 bis
Aus Sonnenstrom mehr machen E-Mobilität Solarenergie Veranstaltungen 16. Juni 2016 Werbung GP JOULE präsentiert Lösungen für die komplette Energiewertschöpfungskette (WK-intern) - Ihre Leistungsfähigkeit und Effizienz stellt heute niemand mehr in Frage: Moderne Photovoltaik-Anlagen sind unverzichtbarer Bestandteil einer CO2-freien und klimafreundlichen Stromproduktion. Doch für eine echte Energiewende bedarf es mehr. Die Kraft der Sonne muss auch für den Wärme- und Mobilitätsmarkt nutzbar gemacht werden. Wie genau das funktionieren kann, präsentiert GP JOULE vom 22. bis 24. Juni auf der Intersolar in München. Halle B1, Stand 440. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kernstück der Ausstellungsfläche: das interaktive Modell eines kompletten Energiekreislaufs – natürlich angetrieben mit 100% erneuerbarer Energie. So demonstriert GP JOULE mit moderner Augmented Reality-Technologie