Kurdische Ingenieurstudenten besuchen Biogasanlage und Windanlagen bei der Innovation Academy Freiburg Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 1. August 2016 Werbung Delegation mit kurdischen Ingenieurstudenten in Freiamt (WK-intern) - Regionalverband Südbaden: Erstmalig war am 25. und 26. Juli 2016 eine 25-köpfige Delegation mit Ingenieur-Studentinnen und -Studenten mit ihrem Dozenten Rebwar Omer aus der Kurden-Provinz im Nordostirak bei der Innovation Academy Freiburg zu Gast. Der BWE-Regionalverband Südbaden empfing die internationalen Gäste. Die hochmotivierten und sehr interessierten Studenten kamen von der Universität Sulaymaniyah und besuchten in der Energiegemeinde Freiamt eine Biogasanlage mit Wärmenutzung der Familie Reinbold auf dem Zieboldhof, den Kölblinhof der Familie Schneider u.a. mit Hackschnitzelheizung und Solardächern auf dem Schillingerberg sowie zwei Windturbinen unterschiedlicher Baujahre. Für die meisten Studenten war es die erste Auslandsreise überhaupt,
juwi baut Windpark Waldalgesheimer Wald weiter aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Dezember 2014 Werbung juwi nimmt im Waldalgesheimer Wald zwei neue Windkraftanlagen in Betrieb Windräder vom Typ GE 2.5-120 produzieren jährlich 16 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom Mit den fünf Bestandsanlagen erhöht sich die Leistung des Windparks auf 17 Megawatt Wenn alle Akteure an einem Strang ziehen, kann Großes entstehen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit zwischen juwi und der Gemeinde Waldalgesheim. Mit Riesenschritten bewegt sich der Ort am Südostrand des Hunsrücks in Richtung Energiegemeinde. Seit 2008 erntet eine von juwi errichtete Photovoltaikanlage Jahr für Jahr rund drei Millionen Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom. Ein vielfaches davon erzeugt der Windpark im Waldalgesheimer Wald, der ursprünglich aus vier Windrädern vom