Die ZF Friedrichshafen AG und Schaeffler bündeln ihre Expertise in Windkrafttechnik und Digitalisierung Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 28. November 2017 Werbung ZF und Schaeffler entwickeln gemeinsame Cloud-Lösung für Windkraftgetriebe Partnerschaft treibt digitalen Wandel der Windkraft voran Gemeinsame Kompetenz bei Getrieben und Lagern ermöglicht fortschrittliche Lösungen und senkt Kosten Cloud-Service macht Windkrafträder zuverlässiger und effizienter (WK-intern) - Eine neue, cloud-basierte Plattform verbessert die Effizienz von Windkraftgetrieben und -komponenten, senkt damit die Kosten für Windparkbetreiber und ermöglicht fortschrittliche Funktionen wie Predictive Maintenance. „Als langfristige Entwicklungspartner bündeln ZF und Schaeffler ihr Know-how“, erklärt Dr. Klaus Geißdörfer, Leiter der ZF-Division Industrietechnik. „Durch diese Kooperation verbessern wir nicht nur die Zuverlässigkeit der Antriebsstränge von Windkrafträdern kontinuierlich. Mit unserer neuen Cloud-Lösung können Betreiber außerdem Daten des Betriebsverhaltens in Echtzeit auswerten und vorausschauend