Importpreise im Dezember 2021 nur um 24,0 % gegenüber Dezember 2020 gestiegen Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 28. Januar 2022 Werbung Die Importpreise sind auch Teil des "Krisenmonitors" (WK-intern) - Krisenmonitor ermöglicht Vergleich zwischen Corona-Krise und Finanz- und Wirtschaftskrise Importpreise, Dezember und Jahr 2021 +0,1 % zum Vormonat +24,0 % zum Vorjahresmonat +13,5 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenüber 2020 Exportpreise, Dezember und Jahr 2021 +1,0 % zum Vormonat +10,9 % zum Vorjahresmonat +5,6 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenüber 2020 Die Importpreise waren im Dezember 2021 um 24,0 % höher als im Dezember 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr im November 2021 bei +24,7 % gelegen, im Oktober 2021 bei +21,7 %. Gegenüber dem Vormonat November 2021 stiegen die Importpreise im Dezember 2021 geringfügig um 0,1
Statistisches Bundesamt: Preisanstieg von 209,6% bei importiertem Strom Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 28. Mai 2021 Werbung Importpreise im April 2021: +10,3 % gegenüber April 2020 (WK-intern) - Die Importpreise waren im April 2021 um 10,3 % höher als im April 2020. Eine Vorjahresveränderung in gleicher Höhe hatte es zum letzten Mal im Dezember 2010 gegeben (ebenfalls +10,3 % gegenüber Dezember 2009). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr im März 2021 bei +6,9 % gelegen, im Februar 2021 noch bei +1,4 %. Gegenüber dem Vormonat März 2021 stiegen die Importpreise im April 2021 um 1,4 %. Starker Preisanstieg vor allem auf Entwicklung der Energiepreise zurückzuführen Energieeinfuhren waren im April 2021 um 101,3 % teurer als