Klima- und Energieziele brauchen einen klaren Fahrplan Erneuerbare & Ökologie Ökologie 15. Juni 2018 Werbung Während die EU bei der Erneuerbaren-Energie-Richtlinie eine Einigung erzielt, gestalten sich die Verhandlungen über die Energieeffizienz-Richtlinie schwierig. (WK-intern) - Unterschiedlicher hätten die Verhandlungen auf EU-Ebene zu dem Paket „Saubere Energie für alle Europäer“ nicht verlaufen können – Erfolg bei der Einigung zur Erneuerbaren Energie-Richtlinie, Scheitern in den Verhandlungen zur Energieeffizienz-Richtlinie. „Das Ziel von 32 Prozent erneuerbarer Energien über alle Bereiche erscheint ambitioniert, in Anbetracht der dramatisch gesunkenen Kosten ist es aber keineswegs unrealistisch. Wirklich entscheidend wird sein, ob die Mitgliedsstaaten die Voraussetzungen für den breiten Einsatz erneuerbarer Energie schaffen indem sie Barrieren in den Bereichen Wärme und Verkehr beseitigen“, sagt Matthias Zelinger, energiepolitischer