NTS Energie arbeitet an der Nutzbarmachung von Höhenwindenergie Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. Oktober 201420. Oktober 2014 Werbung Disrupting Technology, Zeppelin und Crowdfunding Was haben diese drei Dinge miteinander zu tun? (WK-intern) - Das Fraunhoferinstitut IWES hat eine Studie über Höhenwindenergie im Auftrag des BMU durchgeführt und Stromgestehungskosten berechnet. Nach dieser Berechnung sind Höhenwindenergiesysteme (Nutzung von Winden in Höhen von >200 m) in der Lage, fossile Brennstoffträger nachhaltig und wirtschaftlich zu ersetzen. Wichtig hierbei: Höhenwinde gibt es überall, unabhängig von Topografie und Nähe zur Küste. Das heißt auch, dass Strom aus Wind dort produziert werden kann, wo unsere Industrie sitzt und somit Stromtrassen durch das halbe Land nicht notwendig wären. Wir die NTS Energie- und Transportsystem GmbH haben eine Technologie entwickelt, die
Energiedrachen deutlich günstiger als Windräder, Bau der ersten X-Wind Anlage Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Wirtschaft 11. Juni 2014 Werbung Rekord-Crowdfunding für die bessere Windenergie Das Berliner Unternehmen NTS erzeugt Windenergie mit Hilfe großer Energiedrachen deutlich günstiger als Windräder. In Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr mit dem Bau der ersten X-Wind Anlage begonnen. (WK-intern) - Die dafür benötigten 3,5 Millionen Euro werden über den Crowdfunding Anbieter Deutsche Mikroinvest eingesammelt. Dies ist das größte bisher in Deutschland durchgeführte Crowdfunding. Berlin - Die Idee von NTS (Nature Technology Systems) ist nicht weniger als die Revolution in der Windenergiebranche. Die Drachen, die im Prinzip wie die von Kitesurfern funktionieren, fliegen in bis zu 500 Metern Höhe und nutzen den deutlich stärkeren und konstanteren Wind im Vergleich zu