Sonnenernte Solarparks im Mai ein Drittel über der Prognose Solarenergie 6. Juli 20186. Juli 2018 Werbung Die von der 7x7energie GmbH errichteten Solarparks erzielten im Mai Rekorderträge, die im Durchschnitt ein Drittel über der Prognose lagen: (WK-intern) - Sechs der insgesamt acht Freiflächenanlagen produzierten zusammen im Mai 2.144.919 Kilowattstunden (kWh) grünen Strom. Damit könnten jährlich 476 Haushalte versorgt werden, 1.287 Tonnen CO2 wurden eingespart. Der älteste Solarpark in Dietzhölztal, der seit fast sechs Jahren am Netz ist, lag sogar 59% über der Prognose. Beteiligungsmöglichkeiten an Solarprojekten Anleger können sich auf verschiedene Weise an den Erneuerbare-Energie-Projekten von 7x7 beteiligen. Das reicht vom Direktinvestment bis zur Energieanleihe. So wurde etwa der jüngste Solarpark erst Mitte Mai in Winterberg-Siedlinghausen für die 7x7 Energiewerte Deutschland