Erfolgreichste europäische Wasserkraftmesse eröffnet – Italien zeigt sich als innovatives Wasserkraftland Bioenergie Veranstaltungen 26. November 2016 Werbung Die achte europäische Kongressmesse für Wasserkraft RENEXPO® INTERHYDRO wurde im Messezentrum Salzburg feierlich eröffnet. (WK-intern) - Sie bringt Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden zusammen und leistet damit einen signifikanten Beitrag zur Vernetzung und Kommunikation der Wasserkraft in ganz Europa entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Nach der Eröffnung und dem Energie-Talk führt Johann-Georg Röhm hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen mit der Presse durch die Ausstellung und erläutert das Konzept der zweitägigen Kongressmesse. Bei der abendlichen After-Work-Party stehen Networking und Kommunikation im Vordergrund. Zudem haben sich zu den beiden Tagen zahlreiche Delegationen angemeldet. 110 Aussteller, fünf Konferenzen und Seminare bilden die Basis für
Alte Kohlekraftwerke blockieren EU-Klima- und Energieziele – nur Stilllegung hilft Ökologie 19. November 2015 Werbung Agora Energiewende und das Regulatory Assistance Project legen anlässlich des ersten Berichts zur Energieunion Strategiepapier zum „Smart Retirement“ vor (WK-intern) - Alte, inflexible Kohlekraftwerke stehen sowohl den europäischen Klimaschutzzielen als auch einer langfristigen kostengünstigen und sicheren Stromversorgung in Europa im Weg. Daran wird die anstehende Reform der Strommarktregeln der Europäischen Union nichts ändern. Deshalb sollte die Europäische Union ergänzend zur Strommarktreform eine Strategie zum sozialverträglichen Abschalten alter, inflexibler und klimaschädlicher Kraftwerke aufsetzen. Hierdurch würde der politisch vereinbarte Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland und in Europa erleichtert und günstiger. Die Notwendigkeit für eine solche Strategie erörtern die Think Tanks Agora Energiewende und Regulatory