Ralf Schodlok erneut als LDEW-Vorstand Hessen/Rheinland-Pfalz bestätigt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 17. Mai 2024 Werbung Ralf Schodlok in LDEW-Vorstand wiedergewählt (WK-intern) - Sein Fachwissen und sein Netzwerk bleiben für Hessen und Rheinland-Pfalz wichtig: Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG, ist jetzt erneut in den Vorstand des Landesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (LDEW) Hessen/Rheinland-Pfalz gewählt worden. Während der diesjährigen LDEW-Jahrestagung und Mitgliederversammlung in Mainz sprachen sich die Mitglieder erneut mehrheitlich für Schodlok als Mitglied des 24-köpfigen Vorstands aus. Er gehört dem Entscheidungsgremium bereits seit 2011 ununterbrochen an und wird dort nun zunächst für weitere zwei Jahre tätig sein. „Das Thema ‚Energieversorgung‘ hat für viele Bürgerinnen und Bürger in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen“, sagt der ESWE-Chef.
E-world 2018: prego services ebnet den Weg zu Utility 4.0 Technik Veranstaltungen 10. Januar 2018 Werbung Saarbrücken/Ludwigshafen – Auf der E-world 2018 präsentiert prego services erstmals eine innovative neue Lösung für die Prozessoptimierung in SAP IS-U der Öffentlichkeit. (WK-intern) - Weitere Schwerpunkte des IT- und Businesspartners sind die Themen elektronische Auftragsvergabe, Utility-E-Business-Lösungen und Cybersecurity. Sein umfassendes Digitalisierungsportfolio für die Energie- und Wasserwirtschaft demonstriert prego services auf der E-world 2018, die vom 6. bis 8. Februar in der Messe Essen stattfindet. Premiere feiert dabei die erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte brandneue Lösung ISU Process Mining. Sie erlaubt Energieunternehmen eine schnelle und zugleich detaillierte Datenanalyse ihrer ISU-Prozesse. Am Stand 7-314 in Halle 7 zeigt prego services, wie Microsoft-basierte Dashboards die Prozessabläufe grafisch
Technology Review lädt ein zum Trendkongress für die Energiewirtschaft Technik Veranstaltungen 9. Januar 2017 Werbung Innovators Summit Energy auf der E-world (WK-intern) - Unser Energiesystem wird dezentral und digital: Die Trennung zwischen Strom und Wärme verschwindet, die Branchengrenzen zwischen Energie, Industrie, Immobilien und Mobilität lösen sich auf. Hannover – Dieses neue Smart Energy System birgt neue Marktchancen, die aber ohne Wissen über die zugrunde liegenden technologischen Entwicklungen nicht zu heben sind. Welche Technologien im Blick zu behalten sind und welche Geschäftsmodelle sich daraus ergeben, ist das Thema auf dem Innovators Summit von Technology Review am 8. und 9. Februar im Rahmen der E-world in Essen. Tickets für den Kongress sind online bestellbar. Auf Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft,
DONG Energy auf der E-world 2016 in Essen Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 27. Januar 2016 Werbung Seit über zehn Jahren ist DONG Energy auf der E-world energy & water vertreten. (WK-intern) - Auch dieses Jahr ist das Energieunternehmen mit einem eigenen Stand wieder vor Ort. Dabei liegt der Fokus auf den Herausforderungen rund um die Erneuerung der Energiesysteme. Ein Produkt für die Energie der Zukunft ist Demand Response Management Plus: Mit dieser Flexibility-Solution können Stadtwerke und Industrieunternehmen Zusatzerlöse generieren. Erfahren Sie mehr an unserem Stand 2-522 in Halle 2. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen gibt es unter: www.e-world-essen.com Die E-world energy & water ist die Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft. Dieses Jahr findet sie vom