Das Burgenland macht sich mit Wind und PV energieunabhängig Finanzierungen Ökologie Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2022 Werbung IG Windkraft begrüßt burgenländischen Weg in die erneuerbare Windzukunft (WK-intern) - Die IG Windkraft begrüßt das „Energie-Unabhängigkeitspaket“ des Burgenlandes. „Es freut mich, dass Burgenlands Landeshauptmann konkrete Schritte für ein energieunabhängiges und klimaneutrales Burgenland im Jahr 2030 gesetzt hat“, so Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und weist drauf hin: „Die Windkraft steht bereit für eine Erhöhung des Stroms aus Windkraft um 150 Prozent. Auch alle anderen Bundesländer müssen mit einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien der aktuellen Energiekrise begegnen.“ Johann Stritzlinger - Tag des Windes Gestern hat das Burgenland als erstes Bundesland seinen Weg in ein klimaneutrales Bundesland bis 2030 dargelegt. Aktuell produzieren im
Deutschland rüstet Ukraine mit 96,5 Millionen Euro aus Behörden-Mitteilungen 1. Dezember 2021 Werbung Regierungsverhandlungen mit Ukraine: Deutschland steht fest an der Seite der Ukraine (WK-intern) - Kiew – Deutschland bleibt ein starker Partner der Ukraine. Bei den Regierungsverhandlungen wurden dem Land 96,5 Millionen Euro im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zugesagt. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin und deutsche Delegationsleiterin erklärte: „Deutschland steht fest an der Seite der Ukraine. Seit dem Ausbruch des Konflikts in der Ukraine 2014 hat die deutsche Entwicklungspolitik ihr Engagement im Osten des Landes stark ausgebaut und unterstützt ganz gezielt die eineinhalb Millionen Binnenvertriebenen – etwa durch Beschäftigungsförderung oder neuen Wohnraum. Unsere Hilfe kommt an! Die Wasserversorgung von 1,7 Millionen Menschen wurde verbessert, 130.000 Kinder und Jugendliche können