Handwerkskammer, IHK und EWE berichten über die aktuelle Energie-Krisen-Lage Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Solarenergie 30. August 2022 Werbung In der Energie-Krise zusammenhalten (WK-intern) - Handwerkskammer, IHK und EWE berichten über die aktuelle Lage und wollen gemeinsam ihre Betriebe mit Informationen beim Energiesparen unterstützen. Oldenburg - In einem waren sich alle einig: Die Lage ist ernst – sie kann aber gemeinsam gemeistert werden. Beim Pressegespräch in den Räumen der Handwerkskammer Oldenburg schilderten der Präsident der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) Jan Müller, EWE Vorstandsvorsitzender Stefan Dohler und Handwerkskammerpräsident Eckhard Stein, wie sich die Situation in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen darstellt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Geld und Energie zu sparen. „Wir stehen alle zusammen vor einer besonderen Herausforderung”, so Stefan Dohler. Er
Energiespar-Kampagne der Ampel – Verbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen Mitteilungen Ökologie 22. Juli 2022 Werbung Neun Unternehmensverbände haben in einem gemeinsamen Appell zu ambitionierten Effizienzmaßnahmen aufgerufen. (WK-intern) - Der Aufruf richtet sich an Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen mit dem Ziel, gemeinsam den Energieverbrauch zu reduzieren. Die Verbände unterstützen nicht nur die aktuelle Energiespar-Kampagne "Energiewechsel" der Bundesregierung, sondern bieten Unternehmen Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen an. Der Text des Appells hier verfügbar. "Suffizienz klingt nicht unbedingt sexy, ist aber das Gebot der Stunde! Die Einsparpotenziale im energetischen Bereich sind in vielen Unternehmen immer noch immens. Hohe Energiekosten sorgen derzeit auch dafür, dass sich Investitionen in Effizienz durch kürzere Amortisationszeiten für die Betriebe lohnen - hier setzt
Ratgeber zum Thema: Strom und Energie in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 12. Mai 2016 Werbung Wir vom Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. haben vor kurzem unseren umfangreichen Ratgeber zum Thema "Strom und Energie in Deutschland" veröffentlicht. (WK-intern) - Hier finden interessierte Bürgerinnen und Bürger einen transparenten Überblick, sowie umfangreiche Ratgeberinhalte zu verschiedensten Themen in Bezug auf Strom und Energie (z.B. Ökostrom, Kernenergie und Atomkraft, Erneuerbare Energien, Energie sparen uvm.). Das Angebot versteht sich zudem ausdrücklich als nicht kommerziell, wird stetig ausgebaut und regelmäßig aktualisiert. Hier geht es zum Ratgeber Strom und Energie in Deutschland: umwelt.bussgeldkatalog.org/strom-energie/ PM: Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V.
Tipps für einen sauberen Energieverbrauch mit geringen Kosten Verbraucherberatung 5. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Die elektronische Kommunikationsbilanz eines Durchschnittsdeutschen beinhaltet pro Tag 54 Minuten* in sozialen Communities wie zum Beispiel Facebook, bis zu 30 Minuten** am Mobiltelefon und rund 83 Minuten* vor dem Computer oder dem Laptop – alles mit dem primären Ziel, sich mit Familie, Freunden, Bekannten oder Arbeitskollegen auszutauschen. Insgesamt verbrauchen die deutschen Haushalte so pro Jahr 35 Milliarden Kilowattstunden für den Betrieb ihrer Informations- und Kommunikationsgeräte, weiß Alexander Schlösser von der Technischen Universität Berlin. Er arbeitet derzeit im Auftrag des Umweltbundesamtes an einer großen Studie zu diesem Thema. Pro Haushalt sind das jährlich rund 875 Kilowattstunden und über
Größtes deutsches Energieeffizienz-Webportal bietet neue Dienstleistungen Erneuerbare & Ökologie 19. Februar 201218. Februar 2012 Werbung Internetportal für Eigentümer, Bauherren und Energiesparer in neuem Gewand mit kostenlosen Tools und Energieberater-Chat energiewelt.de ist das umfassendste Dienstleistungsportal rund um energieeffizientes Wohnen im deutschsprachigen Raum. Über 5 Millionen Besucher haben sich hier bereits über Themen wie Dämmung, Heizung, Photovoltaik oder energiesparende Haushaltsgeräte informiert. Online-Rechner und Datenbanken ermöglichen es dem Nutzer, sich individuell für seine Immobilie eine erste Orientierung über die richtigen Sanierungsmaßnahmen zu verschaffen. Die Suche nach den entsprechenden Fördermöglichkeiten erleichtert energiewelt.de mit der größten Fördermittel-Datenbank, die bisher im Netz verfügbar ist. Ein neuer Service ist der kostenlose Energieberater-Chat: Der Nutzer beschreibt sein Sanierungsproblem, ein Energieberater antwortet werktags innerhalb von 24 Stunden. „Viele Hauseigentümer
WEILER zur METAV mit effizienten und energiesparenden Präzisions-Drehmaschinen News allgemein 20. Dezember 201120. Dezember 2011 Werbung Am Messestand: Maschinen für vielfältige Anwendungen in zahlreichen Branchen Emskirchen - Eine Übersicht effizienter und energiesparender Präzisions-Drehmaschinen präsentiert die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH auf der METAV vom 28. Februar bis 3. März in Düsseldorf. Das Unternehmen zeigt in Halle 17 am Stand B27 eine Auswahl aus seinem umfangreichen Angebot konventioneller, servokonventioneller und zyklengesteuerter Präzisions-Drehmaschinen. Zu sehen sind die bewährte Praktikant GS und die 2011 eingeführten Neuheiten Praktikant VC plus und DA 260 AC aus dem breiten Programm konventioneller Präzisions-Drehmaschinen, die C30 als Vertreterin der servokonventionellen Baureihe und die E70 als komfortables und vielfältiges Modell mit Zyklensteuerung. Mit seinem Messeauftritt spricht WEILER Unternehmen aller
WEILER zeigt auf der NORTEC Neuheiten für das energiesparende und präzise Drehen in Industrie und Ausbildung Hamburg Mitteilungen 24. November 2011 Werbung Neue konventionelle und zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen. Emskirchen, den 24. November 2011. Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH präsentiert sich auf der NORTEC vom 25. bis 28. Januar in Hamburg mit vier konventionellen und zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen als Partner des Werkzeug-, Formen- und Maschinenbaus für eine effiziente, präzise und energiesparende Zerspanung. Mit den beiden auf der EMO vorgestellten neuen Modellen Condor VC plus und DA 260 AC und der bewährten Praktikant GS gibt das Unternehmen einen Einblick in sein breites Programm konventioneller Präzisions-Drehmaschinen. Daneben zeigt der Marktführer und Erfinder der zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschine die E40 als komfortables und vielfältiges Einstiegsmodell seiner Gattung, von der WEILER bis heute