Swisspower aktualisiert und ergänzt Energie-Masterplan 2050 Mitteilungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2015 Werbung Zusammenspiel der Energienetze fördern (WK-intern) - Damit die Energiewende in der Schweiz gelingt, braucht es ein intelligentes Zusammenspiel der Strom-, Gas- und Wärmenetze. Für diese Netzkonvergenz wollen die Swisspower Stadtwerke in den kommenden Jahren stark auf die Kommunikationsinfrastruktur und die smarten Technologien setzen. Das bestätigen sie in ihrem aktualisierten und ergänzten Masterplan 2050, den die Swisspower AG an ihrer Generalversammlung vom 12. Juni 2015 genehmigt hat. Die Hauptaussage des aktualisierten Masterplans bleibt die gleiche wie bei der Erstveröffentlichung im Jahr 2012: Die Energiewende ist nach der Überzeugung der Swisspower Stadtwerke technisch machbar und nach marktwirtschaftlichen Grundsätzen finanzierbar. Dazu braucht es allerdings eine
Zusammenarbeit im Energiebereich, Rösler besucht Algerien Behörden-Mitteilungen 13. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hält sich heute zu einem Besuch in der algerischen Hauptstadt Algier auf. Der Minister wird von einer kleinen Wirtschaftsdelegation aus dem Bereich Energie begleitet und wird unter anderem mit dem algerischen Minister für Energie, Youcef Yousfi, zusammentreffen. Bundesminister Rösler: "Algerien ist für uns ein besonders wichtiger Partner in der Region. Ein strategisches Feld der Zusammenarbeit ist dabei ganz klar der Energiebereich. In meinen heutigen Gesprächen werde ich daher einen Schwerpunkt auf die enormen Möglichkeiten der Kooperation zwischen Algerien und Deutschland in diesem Bereich legen. Das gilt sowohl für die Bereiche Öl,