Contel Smart Energy stellt komponierbare KI-gesteuerte Plattform für das skalierbare Management erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 5. Februar 2025 Werbung Contel Smart Energy stellt Energynie™ vor: seine komponierbare KI-gesteuerte Plattform für das skalierbare Management erneuerbarer Energien (WK-intern) - PETACH-TIKVA, Israel - Contel Smart Energy gibt mit Stolz die Markteinführung von Energynie™ bekannt, seiner komponierbaren Plattform der nächsten Generation, die die Optimierung erneuerbarer Energien verändern soll. Energynie™ wurde entwickelt, um neue Technologien schnell anzupassen, zu skalieren und zu integrieren und kann nahtlos verschiedene Energieanlagen (PV, Wind, Speicher, Motoren) in unterschiedlichen Standortkonfigurationen (Hybridtechnologien, Freiflächenanlagen, Dächer, Doppelnutzung, Microgrids und mehr) verwalten. Die herausragende Modularität der Plattform ermöglicht es einem breiten Spektrum von Kunden, darunter unabhängigen Stromerzeugern (IPPs), EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement, and Construction), O&M- und Asset-Management-Anbietern sowie
Expansion des Windpark-Planers UKA auf den US-Markt Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2017 Werbung UKA zieht positive Bilanz nach der AWEA Windpower 2017 (WK-intern) - Mit einem erfolgreichen Messeauftritt auf der AWEA Windpower 2017 in Anaheim (22.-25. Mai) hat UKA seinen Einstieg in den amerikanischen Markt der Erneuerbaren Energien einem breiten Fachpublikum bekannt gemacht. Der erfahrene Planer, Betreiber und Betriebsführer von Onshore-Windparks steht in Deutschland an Position zwei im Entwickler-Ranking der „Energie & Management“ (2016). Mit ihrer Expansion in die USA treibt die UKA-Gruppe ihr Wachstum nun auch außerhalb des deutschen Heimatmarktes voran. „Wir sind ausgesprochen zufrieden mit unserer ersten Teilnahme an der AWEA Windpower. Wir konnten zahlreiche gewinnbringende Gespräche führen und neue Geschäftspartner finden. Mit diesen
Centrica kauft führendes europäisches Energie-Management Unternehmen Mitteilungen 23. April 201623. April 2016 Werbung Centrica plc hat beschlossen, Neas Energy A/S („Neas“) für 1,6 Milliarden Dänische Kronen (DKK) in Bar zuzüglich eines Ausgleichs für den Barmittelbestand und das Nettoumlaufvermögen zu kaufen. (WK-intern) - Neas ist einer der führenden Anbieter für Energie-Management und die Ertragsoptimierung dezentraler Energieanlagen in Drittbesitz. Der Kauf steht im Einklang mit Centricas Strategie, die europaweite Vermarktung von Dienstleistungen zu erweitern sowie Wissen über europäische Energiemärkte anzuwenden und auszubauen, um von Handels- und Optimierungsaktivitäten zu profitieren. Neas, mit Hauptsitz im dänischen Aalborg, verfügt über ein Geschäftsmodell, das mit Centricas aktuellen Energievermarktungs- und -handelsaktivitäten komplementär ist. Neas Expertise im Kurzfrist-Energiehandel und dem Asset-Management in Nordwest-Europa ergänzt