KfW fördert mit 130 Mio. EUR KfW-Zuschüssen Perspektiven für den Klimaschutz im Quartier Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Videos 26. April 2022 Werbung Zehn Jahre KfW-Programm "Energetische Stadtsanierung" Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende 1.300 Quartiere mit über 130 Mio. EUR KfW-Zuschüssen gefördert Energieeffizienz-Investitionen über 1,3 Mrd. EUR (WK-intern) - Die Klimakrise und der Krieg in der Ukraine machen deutlich: Nie war die Energiewende dringender als heute. Um die Klimaziele bis hin zur "Klimaneutralität 2045" zu erreichen, müssen in allen Wirtschaftssektoren erhebliche Treibhausgaseinsparungen erfolgen. Kommunen spielen hierbei eine zentrale Rolle, da ein Großteil der klimarelevanten Emissionen dort entsteht. Zugleich zeigt sich eine große Sensibilität für Klimaschutz in den Kommunen. Laut des KfW-Kommunalpanels 2021 gibt mehr als jede dritte Kommune an, in Zukunft mehr Investitionen im Bereich "Klimaschutz und