Eröffnungsfeier bei ENOVA, Serviceanbieters für Enercon-Windenergieanlagen, feiert Einweihung des neuen Standorts Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2025 Werbung ENOVA Service bezieht neuen Hauptsitz in Bunde West (WK-intern) - Am vergangenen Freitag feierte die ENOVA Service GmbH die Eröffnung ihres neuen Standortes im Gewerbegebiet Bunde West. Mit einem großzügigen Lager, einer speziellen Werkstatt für die Platinen- und Komponenten-Reparatur und modernen Büroflächen werden ab sofort alle operativen Prozesse effizient an einem Ort gebündelt. Rund 200 Gäste, darunter Uwe Sap, Bürgermeister der Gemeinde Bunde, waren anwesend, als Helmuth Brümmer (Bauherr und Aufsichtsratsvorsitzender der ENOVA-Gruppe), Hauke Brümmer (CEO der ENOVA-Gruppe), Hendrik Böschen (COO bei ENOVA) und Sandy Raetz (Geschäftsführer der ENOVA Service GmbH) den neuen Unternehmensstandort am Freitagabend feierlich eröffneten. „Mit einem eigenen Standort investieren
BOREAS Energietechnik übernimmt technische Betriebsführung für 3 weitere Windparks Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 2023 Werbung BOREAS Energietechnik und VENTIENT Energy bauen Zusammenarbeit aus (WK-intern) - BOREAS Energietechnik hat die technische Betriebsführung für drei weitere Windparks mit insgesamt 24 ENERCON-Windenergieanlagen der Typen E-53 und E-70 übernommen. Die Windparks im Wendland (Niedersachsen) mit zusammen 40 MW Leistung werden von Ventient Energy betrieben, einem internationalen und unabhängigen Stromproduzenten (IPP) mit Sitz in Edinburgh. Seit 2022 ist Ventient Energy bereits Kunde der BOREAS Energietechnik und der jetzt vereinbarte Leistungsumfang beinhaltet erneut das Komplettpaket, beginnend beim Monitoring in der Leitstelle über die komplette Instandhaltungsorganisation bis zur Übernahme der elektrischen Anlagenverantwortung. Für Ventient Energy war neben der konstant hohen Qualität der von der BOREAS Energietechnik
Deutsche Windtechnik nimmt in Frankreich 4 Windparks unter Vollwartungsvertrag Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2023 Werbung Deutsche Windtechnik startet nun auch in Frankreich die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen (WK-intern) - Vier Windparks unter Vollwartungsvertrag inklusive der Großkomponenten Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen in Frankreich abgeschlossen. Die Anfang des Jahres unterzeichneten Vereinbarungen mit Gruppengesellschaften der Schweizer Energieversorgerin IWB und einem französischen Energieversorger beinhalten die Vollwartung von insgesamt 22 Enercon-Turbinen vom Typ E70 inklusive ihrer Großkomponenten. Die 16 von IWB betriebenen Turbinen gehören zu den Windparks Maisnieres, Méautis-Auvers und Saucourt. Der Windpark mit den übrigen sechs Anlagen liegt ebenso in Frankreichs Norden. Nach Deutschland, Polen, Schweden und Belgien leistet die Deutsche Windtechnik
Marktführer eologix stattet 51 Enercon Windenergieanlagen mit Eiserkennungssystem aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. Juli 2020 Werbung Enercon hat kürzlich mit dem österreichischen Energieversorger Energie Burgenland einen Vertrag über die Lieferung von 51 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 212 MW geschlossen. (WK-intern) - Die Anlagen unterschiedlichen Enercon-Typs aus verschiedenen Leistungsklassen sollen in sieben geplanten Windparks im Burgenland errichtet werden. Der Bau der meisten Projekte, die sich aus dieser Zusammenarbeit ergeben, soll in diesem Sommer beginnen. Die eologix sensor technology gmbh, Marktführer für Eisdetektionssysteme in Österreich, wird in diesen Projekten alle Windkraftanlagen mit ihrem eologix:safe System ausstatten. eologix:safe signalisiert einen sicherheitsrelevanten Vereisungsstopp gemäß DNV-GL-Zertifikat. Mit den Systemen kann man Vereisung genau erkennen und das auf dem Rotorblatt auftretende Eis exakt lokal erfassen
WEAS Technik wartet mehr als 100 ENERCON-Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2017 Werbung WEAS Technik GmbH erhält weiteren Wartungsvertrag mit Fernreset und betreut nun mehr als 100 ENERCON-Windenergieanlagen in der Instandhaltung (WK-intern) - „Die WEAS Technik GmbH setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort. Mit unserem Konzept der bedarfsorientierten Instandhaltung betreuen wir mittlerweile insgesamt 110 ENERCON-Windenergieanlagen deutschlandweit“, so Paul Goj, Geschäftsführer der WEAS Technik GmbH. Nach eingegangener Störmeldung kontrolliert die WEAS Technik GmbH die Funktionsbereitschaft der Windenergieanlagen. Insofern aus der Ferne möglich und nach eingehender Prüfung der Fehlercodes, leitet sie den Fernreset ein. Weitere Maßnahmen erfolgen unverzüglich und in enger Absprache mit dem Betreiber oder Technischen Betriebsführer. Anlagen mit Störung, bei denen ein Einsatz vor Ort erforderlich ist, setzt
Fernreset aus dem WIS-Windenergie-Informations-System für Enercon-Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. April 2017 Werbung WEAS Technik GmbH bietet Fernreset aus dem WIS-Windenergie-Informations-System für Enercon-Windenergieanlagen an (WK-intern) - Die WEAS Technik GmbH erarbeitete gemeinsam mit weiteren Unternehmen eine Lösung, mit der „Start“, „Stopp“ und „Reset“ an ENERCON-Anlagen aus der Ferne möglich sind. Mit diesem Reset überwacht die WEAS Technik bereits 31 E-66-Windenergieanlagen an den Standorten Klostermoor, Weenermoor, Wybelsumer Polder und Filsum/Niedersachsen. Dafür mussten in den Windparks zunächst die technischen Voraussetzungen geschaffen werden, um mit dem herstellerseitigen SCADA-Rechner über eine geeignete Schnittstelle kommunizieren zu können. Der SCADA Rechner stellt nun nicht nur Informationen über den Zustand der Anlage bereit, sondern empfängt über die definierte Schnittstelle Befehle zur Steuerung, sobald