Windpark Donstorf mit neuen Mitgesellschafter Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Januar 2015 Werbung Windpark im Norden gehört jetzt mehrheitlich Stadtwerken und Energiegenossenschaften (WK-intern) - Seit dem 1. Januar 2015 hat der Windpark Donstorf neue Mitgesellschafter: Fünf Stadtwerke und vier Bürgergenossenschaften aus Baden-Württemberg und Hessen kauften vor Jahreswechsel Anteile von der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH. Der 2011 errichtete Onshore-Windpark hat 11,5 MW installierte Leistung. Seit Januar 2015 gehört neun süddeutschen Stadtwerken und Bürger-Energiegenossenschaften neben der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH der Onshore-Windpark Donstorf im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Die neuen Miteigentümer haben unterschiedlich große Anteile an der Betreibergesellschaft SüdWestStrom Windpark Donstorf GmbH & Co. KG übernommen. Die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH hatte den Windpark bereits im November 2013 gekauft und seitdem den Verkauf
Windfest zur Einweihung des Windparks Großenwede in Schneverdingen am 3. Juni Windenergie Windparks 29. Mai 201230. Mai 2012 Werbung (WK-news) - Fest am Windpark Großenwede Anlagen in Schneverdingen liefern Strom für mehr als 13.000 Privathaushalte Niedersächsischer Umweltminister Dr. Stefan Birkner und die Bundestagsabgeordneten Reinhard Grindel und Lars Klingbeil diskutieren über die Nutzung der Windenergie in Niedersachsen Buntes Familienprogramm „Global Wind Day“ auch in der Lüneburger Heide Ein Fest für die Energiewende: Mit prominenten Gästen und einem bunten Unterhaltungsprogramm feiern die Windwärts Energie GmbH aus Hannover und die Hamburger CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) am 3. Juni 2012 gemeinsam mit Anwohnern und Politikern die Einweihung des Windparks Großenwede in Schneverdingen im Heidekreis. Mit einer Gesamtleistung von mehr als 18 Megawatt speisen dort
SCHEUERLE spannt mit spektakulären Transporten Windkraftrotoren auf Produkte Windenergie Wirtschaft 4. April 2012 Werbung Es rauschten leis’ die Wälder, so sternklar war die Nacht. Und SCHEUERLE spannte. Weit den Flügel aus.... ... könnte Joseph von Eichendorff sein Gedicht umformulieren, wenn er diesen spektakulären Transport im Wald gesehen hätte. Der Schweizer Transportspezialist Voser hat mit dem Transportequipment der SCHEUERLE Fahrzeugfabrik einen eindrucksvollen Einsatz im Wald bewältigt. Die 3 Rotorblätter sowie weitere Komponenten einer ENERCON E82 Windkraftanlage wurden über enge und steile Waldwege erfolgreich zum Bestimmungsort befördert. Die erste Fahrt mit Rotorblatt musste aufgrund der einsetzenden Dämmerung unterbrochen werden. Die Fahrzeugkombination mit Rotorblatt parkte eine Nacht mitten im Wald auf einer 15%-igen Steigung. Borgholzhausen / Gewann auf der Johannisegge.
Windpark Hustedt am Netz – Strom für 5.700 Privathaushalte Windenergie Windparks 17. Januar 201216. Januar 2012 Werbung Frischer Wind im Stromnetz: Die Windwärts Energie GmbH hat den Windpark Hustedt in der niedersächsischen Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen in Betrieb genommen. Die vier Windenergieanlagen des Typs Enercon E82 mit einer Nabenhöhe von jeweils 108 Metern produzieren bei einer Gesamtleistung von über 9 Megawatt jährlich rund 17 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom. Als Eigentümerin des Windparks übernimmt Windwärts die Anlagen in den selbst verwalteten Eigenbestand und verantwortet damit auch die technische sowie kaufmännische Betriebsführung. Klimaschützer Windkraft „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Inbetriebnahme der Anlagen“, sagt Anne-Katrin Kube, verantwortliche Bauleiterin der Windwärts Energie GmbH. „Jeder neue Windpark ist auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
juwi realisiert leistungsstärksten Windpark in Südwest-Deutschland Mitteilungen Windenergie Windparks 12. Oktober 201112. Oktober 2011 Werbung Sauberer Windstrom für 35.000 Haushalte / Inbetriebnahme bis Ende 2011 Wörrstadt/Kirchberg 12.10.2011. Die Bauarbeiten für die 23 Windenergie-Anlagen in Kirchberg im Rhein-Hunsrück-Kreis sind in vollem Gang. Bis zum 31.12.2011 wird hier der leistungsstärkste Windpark im Südwesten Deutschlands entstehen und in Betrieb genommen. Der vom Spezialisten für erneuerbare Energien juwi projektierte Windpark besitzt eine Gesamtleistung von 53 Megawatt und produziert pro Jahr rund 125 Millionen Kilowattstunden sauberen Windstrom. Das entspricht dem jährlichen Strombedarf von 35.000 Drei-Personen-Haushalten. Betrieben wird der Windpark von der Cerventus Naturenergie GmbH, einem Joint Venture zwischen der juwi renewable IPP GmbH & Co. KG und der Energieversorgung Offenbach