Präsident Trump hebt Baustopp für Offshore-Windpark Empire Wind auf Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2025 Werbung Baustopp für Empire Wind aufgehoben, Bauarbeiten wieder aufgenommen (WK-intern) - Empire Offshore Wind LLC (Empire), eine Tochtergesellschaft von Equinor ASA, wurde vom Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) des US-Innenministeriums darüber informiert, dass der Baustopp für das Empire Wind-Projekt aufgehoben wurde und die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden können. „Wir freuen uns, dass die Bauarbeiten für Empire Wind nun wieder aufgenommen werden können. Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement, Energie zu liefern und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen und Arbeitsplätze zu schaffen“, so Anders Opedal, Präsident und CEO von Equinor ASA. „Ich möchte Präsident Trump dafür danken, dass er eine Lösung gefunden hat, die
PFISTERER liefert Anschlusstechnologie für Offshore-Windpark vor den Toren New Yorks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2024 Werbung Als führendes Technologieunternehmen für das Isolieren und Verbinden elektrischer Leiter, liefert PFISTERER Anschlusstechnik für den von Equinor entwickelten Offshore-Windpark, Empire Wind, der 2026 vor der nördlichen Ostküste der USA in Betrieb geht. (WK-intern) - Die Produkte des Unternehmens mit Hauptsitz in Winterbach bei Stuttgart kommen in den Turbinen und auf der Offshore-Plattform zum Einsatz und sorgen über Jahrzehnte für einen sicheren und zuverlässigen Stromfluss zum Festland. Empire Wind 1 und 2 verfügen über eine Gesamtleistung von mehr als 2 Gigawatt und sollen genug Strom aus Windkraft erzeugen, um mehr als eine Million New Yorker Haushalte mit regenerativer Energie zu versorgen. PFISTERER verbindet Turbinen