Internationales Team sorgt nun noch besser für seine Kunden E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen 4. April 20224. April 2022 Werbung Aus chargeIT mobility wird Eneco eMobility: (WK-intern) - Ziel: ein führender Anbieter von E-Mobilitäts-Lösungen zu werden Kunden profitieren vom Zusammenschluss Markt im Umbruch braucht einen konstanten und zuverlässigen Partner So begleitet das Unternehmen, das bereits seit 2019 zu 100 Prozent zur Eneco-Familie gehört, seine Kunden jetzt noch schneller und einfacher auf ihrem Weg zur E-Mobilität – und somit zum CO2-neutraleren Fahren. Mit schon zwölf Millionen Tonnen eingespartem CO2, 37.000 aktiven Ladestationen und mehr als 200.000 Ladepunkten in ganz Europa sowie mit 97.000 aktiven Ladekarten hat das internationale Team zusammen bereits viel erreicht. Nun geht man den letzten Schritt der Zusammenführung und tritt unter einem gemeinsamen
Siemens und Nexii präsentieren einfaches und nachhaltiges E-Auto-Ladeinfrastrukturkonzept E-Mobilität Mitteilungen Technik 27. Februar 2022 Werbung Das branchenweit erste nachhaltige Ladelösungskonzept ermöglicht schnelle großflächige Installation sowie leichte Erweiterung und Wartung, um die wachsende Nachfrage nach Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu decken (WK-intern) - Siemens Smart Infrastructure hat heute in den USA ein neues nachhaltiges Ladekonzept für Elektrofahrzeuge vorgestellt, das für die Umstellung auf E-Autoflotten und Ladeanwendungen mit hohem Bedarf konzipiert wurde. Das neue VersiCharge XL-Konzept (UL-Norm) ermöglicht die schnelle und effiziente Elektrifizierung neuer oder bestehender Parkplätze und Gebäudestrukturen anhand eines modularen, skalierbaren Designs, das in Partnerschaft mit Nexii Building Solutions entwickelt wurde. Es basiert auf dem proprietären nachhaltigen Baumaterial von Nexii, das in den USA hergestellt wird und sich durch
Vorreiter: Quantron mit Hybrid-Antrieb auf Basis des IVECO Daily preislich und technisch derzeit konkurrenzlos E-Mobilität Ökologie Technik 7. Dezember 2019 Werbung Das Innovationsunternehmen rüstet 3,49 Tonner – 7,2 Tonner auf Basis des IVECO Daily europaweit zu unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis um! (WK-intern) - Quantron liefert eine Hybrid-Variante auf Basis des IVECO Daily, die auch Handwerksbetrieben, Paketdienstleistern und Unternehmen in der Lebensmittel-Distribution einen emissionsfreien Einsatz vor Ort mit kleineren Nutzfahrzeugen ermöglicht. Dabei bietet das Innovationsunternehmen aus Augsburg nicht nur Neufahrzeuge, sondern rüstet auch bereits bestehende, im Einsatz befindliche, IVECO Daily Modelle um. Das E-Nutzfahrzeugsortiment in diesem Segment reicht hier von 3,49 bis 7,2 Tonnen Gesamtgewicht und umfasst neben der Hybrid-Variante auch Nachrüstungen auf rein elektrischen Antrieb. Dabei werden sowohl der 3,49 Tonner als auch der 7,2 Tonner
Trelleborg bringt einzigartige elektrisch leitfähige Dichtungsmaterialien auf den Markt E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 4. Oktober 2019 Werbung Trelleborg Sealing Solutions bringt die Turcon® MC1- und Turcon® MC2-Werkstoffe auf den Markt, die als einzige elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis von Polytetrafluorethylen (PTFE) für Federdichtungen und elastomerbetriebene Dichtungen geeignet sind. (WK-intern) - Trelleborg Launches Unique Electrically Conductive PTFE-Based Sealing Materials for Dynamic Applications Trelleborg Sealing Solutions launches Turcon® MC1 and Turcon® MC2 materials, the only polytetrafluoroethylene (PTFE) based electrically conductive materials suited for use in spring and elastomer-energized seals. Engineered for dynamic applications, seals and bearings from the materials will provide reliable electric connection between moving parts. Konrad Saur, Vice President Innovation & Technology for Trelleborg Sealing Solutions, says: “Turcon® MC1 and Turcon®
innogy und DKV planen neuen Player auf dem Elektromobilitäts-Markt E-Mobilität 6. März 2018 Werbung Mobilitätsdienstleister DKV und innogy kooperieren bei eMobility Memorandum of understanding zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet Europaweiter Service für öffentliches Laden geplant (WK-intern) - Umfassende, europaweite Angebote für gewerbliche Flottenbetreiber – diese werden innogy und der Mobilitätsdienstleister DKV demnächst aus einer Hand bieten. Die beiden Unternehmen planen dazu ein Joint Venture zu gründen, das die bestehenden Kompetenzen beider Gesellschaften bündelt und weiterentwickelt. Eine erste entsprechende Absichtserklärung, ein Memorandum of Unterstanding (MOU) wurde jetzt unterzeichnet. Das geplante Gemeinschaftsunternehmen muss zuvor von der zuständigen Kartellbehörde freigegeben werden. Markus Dehn, Vice President Produktmanagement Elektromobilität bei innogy, sagt: „Wir erwarten in den nächsten Jahren einen signifikanten Anstieg bei Elektromobilität, insbesondere
Omexom Technikforum 2016 zur „Herausforderung Energiewende“ E-Mobilität Technik 8. Juli 20168. Juli 2016 Werbung Vom Netzausbau hängt alles ab (WK-intern) - Unter dem Markennamen Omexom positionieren sich die Dienstleister für Energie-Infrastrukturen des VINCI Konzerns. Wenn ein solches Unternehmensnetzwerk zu einer Standortbestimmung in Sachen Energiewende einlädt, darf man getrost zukunftsweisende Einsichten erwarten. Und so kam es dann auch. Frankfurt/M. Die knapp 200 Teilnehmer des ersten Omexom Technikforums rekrutierten sich sowohl aus Kunden, als auch aus Partnern des Unternehmens. Sie trafen sich am 29. und 30. Juni 2016 im Kongresshaus Kap Europa am Rande der Messe Frankfurt, um den aktuellen Stand der "Herausforderung Energiewende" branchenübergreifend erörtern. Eine Ausstellung informierte begleitend über neueste Hard- und Softwarelösungen zum Thema und bot
Vom Netzausbau hängt alles ab Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 5. Juli 2016 Werbung Omexom Technikforum 2016 zur "Herausforderung Energiewende" (WK-intern) - Unter dem Markennamen Omexom positionieren sich die Dienstleister für Energie-Infrastrukturen des VINCI Konzerns. Wenn ein solches Unternehmensnetzwerk zu einer Standortbestimmung in Sachen Energiewende einlädt, darf man getrost zukunftsweisende Einsichten erwarten. Und so kam es dann auch. Frankfurt/M. Die knapp 200 Teilnehmer des ersten Omexom Technikforums rekrutierten sich sowohl aus Kunden, als auch aus Partnern des Unternehmens. Sie trafen sich am 29. und 30. Juni 2016 im Kongresshaus Kap Europa am Rande der Messe Frankfurt, um den aktuellen Stand der "Herausforderung Energiewende" branchenübergreifend erörtern. Eine Ausstellung informierte begleitend über neueste Hard- und Softwarelösungen zum Thema und
Durchbruch der Elektromobilität nahe E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 8. Januar 2016 Werbung NTT DATA Österreich mit intelligenten, multimodalen Mobilitätslösungen Wien - Der Hype um die Elektromobilität ist schon seit einiger Zeit spürbar. (WK-intern) - Jetzt steht die eMobility in Österreich aber endgültig vor dem Durchbruch, sagt der Geschäftsführer von NTT DATA Österreich, Martin Mai. „Intelligente, multimodale Mobilitätslösungen sind das große Ziel. Die Elektromobilität gilt als Wegbereiter dafür.“ Österreichische Energieversorger, Ladestellenhersteller und Vertreter des Bundes waren sich bei der von NTT DATA Österreich mit Unterstützung der Bundesinitiative eMobility Austria (BieM)veranstalteten „eMobility Lounge“ einig: heute spricht man nicht mehr von einem Hype, sondern vom konkreten Start bzw. Durchbruch der Elektromobilität. Auch die Politik reagiert langsam auf diese