THG-Emissionsreduktionsziele der Nordex Group von der Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigt Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2024 Werbung Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat die kurz- und langfristigen THG-Emissionsreduktionsziele der Nordex Group bestätigt. (WK-intern) - Die Anerkennung erfolgte nach eingehender Prüfung der Ziele und bestätigt, dass diese den Kriterien der SBTi zur Erreichung des Pariser 1,5-°C-Ziels entsprechen. Seit Anfang 2022 verfolgt die Nordex Group im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie 2025 ambitionierte Ziele im Bereich Klimawandel und Dekarbonisierung. Die jährliche Quantifizierung der Klimabilanz des Unternehmens bildet dabei die Grundlage für die Entwicklung, Überwachung und Erreichung dieser Klimaziele. Ende 2021 hatte sich Nordex offiziell dazu verpflichtet, wissenschaftsbasierte Ziele, sogenannte Science-based Targets (SBTs), zu definieren, um kurz- und langfristige THG-Emissionsreduktionen zu realisieren. Diese wurden Ende
EU-Gebäudeenergieeffizienz: EU-Parlament nimmt Pläne für CO2-ärmere Gebäude an Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Verbraucherberatung 16. März 2024 Werbung Am Dienstag nahm das Parlament bereits mit dem Rat vereinbarte Pläne an, die dazu beitragen sollen, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen von Gebäuden zu senken. Das europäische Klimagesetz wir durchgedrückt (WK-intern) - Die vorgeschlagene Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden soll dafür sorgen, dass der Gebäudebereich in der EU zum einen bis 2030 wesentlich weniger Treibhausgasemissionen erzeugt und Energie verbraucht und zum anderen bis 2050 klimaneutral wird. Außerdem sollen mehr Gebäude mit den schlechtesten Werten renoviert werden, und auch der Austausch von Informationen über die Gesamtenergieeffizienz soll besser werden. Emissionsreduktionsziele Ab 2030 sollen alle Neubauten emissionsfrei sein. Für Neubauten, die Behörden nutzen oder
Zukunftsweisendes Technologieportfolio, maßgeschneiderte Services, nachhaltige Verpackungslösungen Ökologie Technik Veranstaltungen 8. März 2023 Werbung OPTIMA auf der Interpack 2023: „Where best partners meet“ (WK-intern) - OPTIMA präsentiert als strategischer Innovationspartner ein zukunftsweisendes Technologieportfolio für anspruchsvolle Konsumgüter, maßgeschneiderte Services und neue Ansätze für nachhaltige Verpackungslösungen Von 04. bis 10. Mai wird Düsseldorf wieder zum internationalen Zentrum der Verpackungsbranche. Als strategischer Innovationspartner präsentiert Optima auf der Interpack 2023 zukunftsweisende, für mittlere und hohe Leistungen ausgelegte Verpackungs- und Abfüllanlagen für anspruchsvolle pulvrige, flüssige und stückige Produkte wie Kosmetika, Kaffee und Hygieneprodukte. Mit klarem Ziel: bestehenden und neuen Partnern aus der Konsumgüterindustrie wertvolle Impulse für das Erreichen ihrer jeweiligen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele zu geben. Maßgeschneiderte Services für eine sichere und effiziente