Volumen am Strommarkt steigt wieder, Volumen in den Erdgas- und Emissionsmärkten mit deutlichem Wachstum Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 2. August 2018 Werbung Halbjahresrückblick: EEX Group führt Wachstumskurs fort (WK-intern) - Die EEX Group hat im ersten Halbjahr 2018 die Handelsvolumina in ihren größten Märkten deutlich gesteigert und damit ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Am Strommarkt, der im vergangenen Jahr von starker regulatorischer Unsicherheit geprägt war, konnte die EEX Group die Volumina wieder steigern. Auch die Märkte für Erdgas und Emissionsrechte sind deutlich gewachsen. In den kleineren Marktsegmenten Agrar und Global Commodities hat die EEX Group weitere Maßnahmen gestartet, um ihre globale Position zu stärken. Peter Reitz, CEO der EEX, erklärt: „Die Ergebnisse zeigen, dass wir die Herausforderungen des Jahres 2017 erfolgreich gemeistert haben und unser Wachstum fortsetzen. Im
EEX verzeichnet im Feb. 2018 deutliche Volumensteigerung in Strom- und Emissionsmärkten Mitteilungen Technik 2. März 2018 Werbung Im Februar 2018 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 274,3 TWh (Februar 2017: 200,8 TWh) erzielt und steigerte damit das Vorjahresvolumen über alle Marktgebiete hinweg um 37 Prozent. (WK-intern) - Die deutschen und österreichischen Märkte (Phelix-DE, Phelix-AT und Phelix-DE/AT) verzeichneten in Summe einen Anstieg von 12 Prozent auf 169,7 TWh. Dies beinhaltet 153,4 TWh aus dem Benchmark-Produkt Phelix-DE Future, das damit sein bisher höchstes Volumen seit Handelsstart im April 2017 erreichte. Das Volumen im französischen Markt hat sich mit 26,9 TWh mehr als verdoppelt (Februar 2017: 12,3 TWh), die Strom-Futures für Italien stiegen mit einem Volumen von 40,0