Quantron realisiert Wasserstoff-Antrieb im Segment der Transporter E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 15. Juli 2020 Werbung Die Quantron AG realisiert, mit der Technik der AE Driven Solutions GmbH (AEDS), Wasserstoff-Antriebslösungen für Transporter ab 3,49 Tonnen. (WK-intern) - Das Angebot umfasst zu Beginn Pritschenfahrzeuge und Kastenfahrzeuge auf Basis des IVECO Daily, wie den Quantron Q-LIH2. Am Ausbau der Product Range für Transporter mit Brennstoffzelle wird mit Nachdruck gearbeitet, um zukünftig auch Wasserstoff-Fahrzeuge mit unterschiedlichen Aufbauten sowie weitere Modelle anderer Hersteller anbieten zu können. Die international vereinbarten Klimaziele bis 2030 im ersten Schritt und bis 2050 im finalen Schritt sind sehr große Herausforderungen. Der Verkehrssektor, im Besonderen auch der Bereich der Nutzfahrzeuge, muss einen starken Beitrag dazu leisten. Häufig wird darüber
Quantron AG realisiert Brennstoffzellen-Lkw in Europa E-Mobilität Ökologie 18. Juni 2020 Werbung Ab sofort bietet die Quantron AG auch Lösungen für Unternehmen und Kommunen, die Wasserstoff-Nutzfahrzeuge einsetzen möchten und beendet damit die Debatte um den Prototypen-Status dieser Fahrzeuge. (WK-intern) - Der Energon ist der Erste von Weiteren in der kommenden Brennstoffzellen-Product Range von Quantron. Der Start der Serienproduktion ist für Mitte 2022 geplant. Es ist nicht zu bestreiten: um die international vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen, muss auch der Verkehrssektor einen starken Beitrag leisten. Es wird viel diskutiert, aber nüchtern betrachtet benötigen wir schon jetzt emissionsfreie Lkw, um drohende riesige Strafzahlungen abzuwenden. Denn bis 2025 müssen die Fahrzeuge um 15 Prozent effizienter werden (im Vergleich zu
Verkehrsministerium fördert Wasserstofffahrzeuge und -tankstellen E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Technik 5. Dezember 2018 Werbung Förderung von Wasserstofffahrzeugen und -tankstellen weiter auf hohem Niveau – Mehr Geld für die Emissionsfreiheit auf der Schiene Mit insgesamt 3,1 Millionen Euro bringt die NIP-Förderung 223 Brennstoffzellen-PKW auf die Straße. Infrastrukturausbau: 20 weitere Wasserstofftankstellen durch 20,5 Millionen Euro Förderung 5 Millionen Euro für unterbrechungsfreie Notstromversorgung des Digitalfunks der "Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben" (BOS) bewilligt. Knapp 53 Millionen Euro mehr im Haushalt des BMVI für nachhaltige Antriebe im Schienenverkehr (WK-intern) - Förderbescheide über eine Summe von insgesamt mehr als 3,1 Millionen Euro hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aktuell für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle bewilligt. Das Geld kommt aus dem
e-Radlader 5055e gewinnt Technikpreis in Schweden E-Mobilität Neue Ideen ! Videos 29. Januar 201729. Januar 2017 Werbung Kramer bietet seinen Kunden bereits heute einen vollelektrischen Radlader an. (WK-intern) - Dieser wurde nun nach dem bauma Innovationspreis 2016 mit dem „Maskinentreprenörens Teknikpris 2017“ ausgezeichnet. Der 5055e überzeugt mit Emissionsfreiheit, seinen Leistungsparametern, der Geländegängigkeit und geringen Servicekosten. Die Jury war sich einig darüber, dass es eine herausragende Leistung ist, nicht nur eine reine Konzeptstudie vorzustellen, sondern einen funktionierenden marktfähigen eRadlader im Produktportfolio zu haben und diesen bereits auszuliefern. Außerdem müssen man beim 5055e laut dem Magazin „Maskinentreprenörens“ keine Kompromisse eingehen, da das Fahrzeug einem dieselbetriebenen Radlader ebenbürtig ist. Gleichzeitig übernimmt der Nutzer Verantwortung gegenüber seiner Umwelt, indem er auf einen emissionsfreien Radlader