Global Maritime Forum fordert Maßnahmen zur Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt Kooperationen Mitteilungen Ökologie 22. September 2021 Werbung Mehr als 150 Branchenführer und Unternehmen fordern entschlossene Maßnahmen der Regierung, um die vollständige Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt bis 2050 zu ermöglichen (WK-intern) - Die Unterzeichner des Call to Action for Shipping Decarbonization fordern die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, die Schifffahrt an das Temperaturziel der Pariser Vereinbarung anzupassen. Der Privatsektor unternimmt bereits wichtige Schritte zur Dekarbonisierung der globalen Lieferketten. Jetzt müssen die Regierungen die politischen Maßnahmen ergreifen, die den Übergang beschleunigen und die emissionsfreie Schifffahrt bis 2030 zur Standardlösung machen. COPENHAGEN, Dänemark, 21. September 2021 /PRNewswire/ -- Die vollständige Dekarbonisierung des internationalen Seeverkehrs ist dringend notwendig und machbar. Dies ist die klare Botschaft von
Emissionsfreie Schifffahrt: Qualifizierte Standards für vollelektrische Schiffe mit LOHC-Technologie Technik 30. September 2018 Werbung Lloyd’s Register und H2-Industries erarbeiten gemeinsam Standards für vollelektrische Schiffe, die mit emissionsfreier LOHC-Technologie angetrieben werden. Pressebild: LOHC-Motorräume - emissionsfreie Energiefreisetzung für Elektroantriebe / H2-INDUSTRIES SE (WK-intern) - Zur internationalen Monaco Yacht Show haben Lloyd’s Register und H2-Industries die Zusammenarbeit bei Sicherheitsstandards für vollelektrische Schiffe auf Basis der innovativen LOHC-Stromspeichertechnik (Liquid Organic Hydrogen Carrier) angekündigt. Die weltweit führende Klassifizierungsgesellschaft und der LOHC-Pionier streben die grundsätzliche Genehmigung (Approval in Principle) für den Einsatz der LOHC-Technologie auf Schiffen an. Dazu gehören die Betankung von Schiffen mit LOHC, die Lagerung des Energieträgers an Bord und die Energieumwandlung auf dem Schiff. Mit der neuartigen LOHC-Stromspeichertechnik ist der vollelektrische Antrieb