EMH metering erhält Zertifizierung für Smart Meter Gateway CASA 1.1 Erneuerbare & Ökologie Technik 16. Oktober 2023 Werbung (WK-intern) - Neue Firmware mit hoher Performance / OMS-Kompaktprofil ermöglicht 1:n-Funklösung / Hochauflösende Daten für das Energiemanagement / Erweiterte LED-Anzeige für einfachere Montage Gallin, 16. Oktober 2023. Das Smart-Meter-Gateway „CASA“ von EMH metering hat die Re-Zertifizierung für eine neue Firmware vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Mit CASA 1.1 steht Messstellenbetreibern ab sofort ein Gateway zur Verfügung, das die wirtschaftliche 1:n-Funklösung rechtskonform umsetzt. Weitere neue Features sind die Übertragung von hochauflösenden Daten für Mehrwertdienste über die HAN-Schnittstelle, eine erweiterte Anzeige für z.B. die Mobilfunksignalstärke per LED und eine Fallback-Funktion zur Absicherung der WAN-Verbindung. Die Revision der Baumusterprüfbescheinigung bei
Analyse der Strategieberatung zum: Stromsektor steht vor dem Stresstest Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. Oktober 2019 Werbung Der bis zum Jahr 2038 geplante Kohleausstieg sorgt schon jetzt für akuten Handlungsbedarf. (WK-intern) - Werden die Rahmenbedingungen im Energiesektor nicht rasch angepasst, drohen in den nächsten Jahren Preisturbulenzen und perspektivisch Versorgungsengpässe. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Strategieberatung Oliver Wyman. Um gegenzusteuern, braucht Deutschland rasch zusätzliche, flexible Versorgungslösungen wie Gaskraftwerke oder Stromspeicher. Langfristig ist ein völlig neues Marktmodell erforderlich: Die Politik muss Energieversorgern Anreize geben, in Kapazitäten für die Stabilisierung des Stromsektors zu investieren und einen Rahmen schaffen, der die nächste Generation von Stranded Assets vermeidet. Der Kohleausstieg wird zum Stresstest für Regierung und Versorger. Eine Analyse der Strategieberatung Oliver Wyman zeigt: