Windanlagen an Land: Wir verpflichten die Antragsteller*innen zu einer digitalen Antrags-Einreichung von Genehmigungsverfahren Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2024 Werbung Immissionsschutz: Schneller zur Genehmigung dank neuem Online-Portal (WK-intern) - Staatssekretär*in Knuth: „Wir schaffen eine moderne digitale Infrastruktur und optimieren damit Genehmigungsverfahren“ KIEL. Ab dem 1. Januar 2025 führt das Land Schleswig-Holstein mit „ELiA Online“ einen neuen, digitalen Onlinedienst für immissionsschutzrechtliche Anträge ein. Ab Mitte 2025 ist die neue Plattform dann verpflichtend für die Antragstellung im Rahmen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG). Knuth, Staatssekretär*in im Umweltministerium Schleswig-Holstein: „Mit „ELiA Online“ schaffen wir eine moderne digitale Infrastruktur, mit der Anträge effizienter und schneller bearbeitet werden können. Das kommt sowohl den Antragstellenden als auch den Behörden zugute und trägt maßgeblich zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren bei.“ Die Nutzung von „ELiA Online“