ABO Wind klagt erfolgreich gegen Windkraftverhinderung in der Pfalz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2021 Werbung Der Projektentwickler ABO Wind nimmt Planungen für zwei Windparks in Rheinland-Pfalz mit insgesamt bis zu sieben Anlagen wieder auf. (WK-intern) - Beide Projekte lagen wegen eines fehlerhaften Flächennutzungsplans seit 2018 auf Eis. Die Verbandsgemeinde Zweibrücken Land hatte damals ihren Flächennutzungsplan geändert und die im Entwurf als Potenzialflächen ausgewiesenen Bereiche in den Ortsgemeinden Käshofen und Großbundenbach (beide im Landkreis Südwestpfalz) abschließend der Windkraftnutzung entzogen. Zur Begründung nannte das Gremium angebliche Konflikte mit dem Artenschutz. Aus Sicht von ABO Wind stellte das eine unzulässige Verhinderungsplanung dar. Der Projektentwickler reichte einen Normenkontrollantrag ein. Das Oberverwaltungsgericht Koblenz (OVG) folgte der Argumentation und erklärte die Flächennutzungsplanung bezüglich der