Studie: Ausbau der Ladeinfrastruktur entscheidend für Durchbruch der Elektromobilität E-Mobilität 27. Mai 2018 Werbung 2030 könnten einer unabhängigen Studie zufolge bis zu 8 Millionen Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sein. (WK-intern) - Dafür könnten demnach über 200.000 Schnellladestationen installiert werden. Das ist ein Ergebnis einer Studie zur Elektromobilität in Deutschland, die jetzt vorgestellt wurde. Laut einer aktuellen, von ABB unterstützten und von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Wildemann von der Technischen Universität München und Geschäftsführer der Unternehmensberatung TCW durchgeführten Studie, wird der Erfolg der Elektromobilität in Deutschland vor allem vom effektiven Ausbau der Ladeinfrastruktur abhängen. Die Besitzer von Elektrofahrzeugen müssen sicher sein können, dass sie überall - von der Autobahnraststätte über das Einkaufszentrum bis zur öffentlichen Garage