Elektro-Roller-Sharing bietet hohe Flexibilität in der Mobilität. E-Mobilität 18. Oktober 2023 Werbung (WK-intern) - In vielen Großstädten stehen sie am Straßenrand: E-Roller. Die elektrisch betriebenen Roller, nicht zu verwechseln mit E-Scootern, werden nach dem Sharing-Prinzip an Privatpersonen verliehen. Es gibt zwei Arten: Stationär gebundene Flotten und das so genannte Free-Floating. Beim Free-Floating werden die Roller nicht an festen Stationen ausgeliehen oder abgestellt. Stattdessen informieren sich die Fahrer:innen vorab mittels einer Smartphone-App über Standort sowie Verfügbarkeit und können die Roller nach der Fahrt an einem beliebigen Ort im vom Anbieter vorgegebenen Gebiet abstellen. Der Trend zu E-Rollern zeigt sich auch an den Absatzzahlen. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres wurden nach
Elektroroller hinken an Beliebtheit hinterher E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 17. Dezember 2019 Werbung YouGov-Studie zu Mobilität und alternativen Fortbewegungsmitteln (WK-intern) - Köln - Mobilität befindet sich im Wandel, die Fortbewegungsmöglichkeiten für Verbraucher werden vielfältiger – neben dem klassischen PKW und dem ÖPNV strömen besonders in urbanen Gebieten alternative Verkehrsmittel, wie Car-Sharing-Angebote, Leihfahrräder, Elektro-Roller oder Taxi-Alternativen, wie Uber und Free Now, auf den Markt. Erkennbar ist, dass jeder fünfte Großstädter (22 Prozent) neben städtischen öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto, dem Fahrrad oder dem Gang zu Fuß mindestens ein neues Mobilitätsangebot nutzt. Elektroroller sind dabei mit 4 Prozent das am seltensten genutzte alternative Fortbewegungsmittel. Dies ist das Ergebnis einer Studie des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov zum Thema ʺMobilität“,
Green City: Elektro-Roller Sharing ab jetzt in München E-Mobilität 2. September 2017 Werbung Seit 23. August sorgen rote Elektroflitzer in Münchens Innenstadt für Aufsehen. (WK-intern) - Unsere Tochter Green City Energy AG startet in Kooperation mit dem Berliner Startup “emmy” in München das erste Leihsystem für Elektro-Roller. Die Mobilität der Zukunft In der Startphase entlasten 50 E-Roller Münchens Straßen und bieten Dir eine attraktive Alternative im Straßenverkehr. Im kommenden Jahr soll die Flotte dann auf mehrere hundert Zweiräder ausgeweitet werden. In München wird ausschließlich ein Remake des Kultrollers “Schwalbe” angeboten. Dieser trägt mit neu entwickeltem Elektroantrieb seinen Beitrag für saubere Luft und hohe Lebensqualität. Die Roller werden mit 100 Prozent Ökostrom von Green City betankt. Dadurch