dena-Umfrage: Verbraucher glauben an Zukunft der Elektromobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 3. November 2017 Werbung Interesse der Verbraucher an alternativen Antrieben steigt: 59 Prozent sehen marktbeherrschende Stellung für elektrifizierte Antriebe im Jahr 2030 (WK-intern) - Blick auf Automobilbranche nach wie vor kritisch – Junge Menschen zeigen mehr Vertrauen Große Mehrheit schätzt eigenen Informationsstand über alternative Antriebe gering ein Kuhlmann: „Wandel der Mobilität kommt voran – Chance für Politik und Wirtschaft!“ Der klassische Verbrennungsmotor ist in den Augen der meisten Deutschen ein Auslaufmodell. Nur noch jeder Fünfte glaubt, dass Diesel- und Benzinfahrzeuge auch im Jahr 2030 noch den Pkw-Markt dominieren werden. Eine Mehrheit von 59 Prozent der Befragten traut rein batterieelektrischen Antrieben und Plug-in-Hybriden eine dominante Rolle zu; weitere 10