5.300 per Minute: Coffee to go Freunde trinken die Umwelt kaputt Verbraucherberatung 21. Mai 2019 Werbung (WK-intern) - Neue Studie des Umweltbundesamtes belegt Ausmaß des Problems mit Einwegbechern in Deutschland: jährlicher Verbrauch von 2,8 Milliarden Einwegbechern für Heiß- und 3 Milliarden für Kaltgetränke im Außer-Haus-Konsum - Einwegbecher werden besonders oft in der Umwelt gefunden und verschmutzen öffentliche Plätze, Parks und die Natur - Nur ein Bruchteil der Einwegbecher wird recycelt - Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe von mindestens 20 Cent auf Einwegbecher, 10 Cent auf Einwegdeckel und die Einführung eines verpflichtenden Reduktionsziels von 70 Prozent bis 2022 Das Bundesumweltministerium hat am heutigen Dienstag, den 21. Mai 2019, neue Zahlen zum Einwegbecherverbrauch in Deutschland veröffentlicht. Demnach wurden im Jahr
Unternehmen führt 100 % biologisch abbaubare Kaffeebecher ein Bioenergie Ökologie 26. September 2017 Werbung Klüh Catering: Coffee-to-Go geht auch umweltbewusst (WK-intern) - Unter dem Motto "Natürlich Klüh" führt Klüh Catering, viertgrößtes Catering-Unternehmen in Deutschland, ab sofort einen Coffee-to-go-Becher aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen ein. Der zu 100 % FSC-zertifizierte Becher wird aus Zellulose und einer Beschichtung aus PLA hergestellt. Der Klüh-Becher, Deckel inklusive, ist zu 100 % biologisch abbaubar. Klüh Catering Geschäftsführer Thorsten Greth: "Wir setzen mit der Einführung von 'Natürlich Klüh' ein deutliches Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Mit diesem Ziel haben wir uns im letzten Jahr auch der Aktion 'United Against Waste' angeschlossen. Damit möchten wir die Verschwendung von Lebensmitteln deutlich reduzieren." Latte Macchiato, Café
Wir wollen die Müllflut durch Einwegbecher eindämmen Ökologie 28. Februar 2017 Werbung Anne Krischok, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete: „Wir wollen die Müllflut durch Einwegbecher eindämmen.“ (WK-intern) - Millionen Einwegbecher, die in Hamburg jährlich für den Genuss von Kaffee und anderen Heißgetränken unterwegs verbraucht werden, landen nach kurzer Zeit im Abfall und produzieren Berge von Müll. To-go-Verpackungen machen mit 36% den größten Anteil der Abfallmasse aus, Einwegbecher haben einen Anteil von 13% an der Gesamtmasse. Das ist das Ergebnis einer Papierkorbanalyse der Stadtreinigung in der Innenstadt. Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und den GRÜNEN wollen das nun ändern und stellen in der nächsten Bürgerschaftssitzung einen Antrag, damit der Senat Maßnahmen ergreift. Anne Krischok, Umweltpolitikerin in der SPD-Bürgerschaftsfraktion erläutert den Antrag: „Unser