Neue Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen Dezentrale Energien Solarenergie 12. März 2016 Werbung Die Eigenstromversorgung mittels PV- und KWK-Anlagen gewinnt an Bedeutung. Auch über Stromspeicher wird nachgedacht. (WK-intern) - Über die technischen und gesetzlichen Vorgaben bei der Messung und Abrechnung von KWK- und PV-Strom informiert ein Intensivseminar. Immer mehr wollen ihren Strom selbst erzeugen. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in der Vordergrund. Um Konzepte einer Eigenstromversorgung mit Stromspeicherung realisieren zu können, müssen viele Aspekte der unterschiedlichen Gesetze sowie der technischen Regelwerke berücksichtigt werden. Viele der bisher geltenden Gesetze wie z. B. das KWK-Gesetz wurden vor wenigen Monaten novelliert. Neue Gesetze wie das Strommarktgesetz stehen kurz vor dem Inkrafttreten. Das von BHKW-Consult angebotene Intensiv-Seminar „Messkonzepte für