Alles Wichtige zur Kommunalen Wärmeplanung: aktuelle FAQ unter www.freie-waerme.de Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 29. Juli 2025 Werbung Wärmeplanung für Bürger und Hausbesitzer (WK-intern) - Die energetische Sanierung der deutschen Wohngebiete ist für die Erreichung der klimapolitischen Ziele und damit zur Senkung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen von hoher Relevanz. Mit der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) sollen daher Lösungen gefunden werden, wie die Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 klimaneutral und bezahlbar gestaltet werden kann. Die Umsetzung der Transformationsmaßnahmen kann allerdings mehrere Jahre dauern, bis diese bei den Bürgern ankommen, was für Haus- und Immobilienbesitzer bis dahin durchaus teuer werden könnte. Was Bürger und Hausbesitzer zur KWP wissen müssen und was von ihnen zu tun ist, kann in einer aktuellen Frage- und Antwortliste