Altmaier begrüßt Einigung zwischen der EU und China zur Einfuhr von Solarpaneelen Behörden-Mitteilungen Solarenergie 30. Juli 2013 Werbung (WK-news) - Bundesumweltminister Peter Altmaier begrüßt die Einigung im Handelsstreit zwischen der EU und China. "Die nun gefundene Lösung im Streit über die Einfuhr von Solarpaneelen stellt einen realistischen Kompromiss dar zwischen den Interessen der Branche und dem Ziel, den Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit weiter voranzutreiben. Ich bin zuversichtlich, dass mit der nun gefundenen Vereinbarung die Solarbranche sowohl in China als auch in Europa gestärkt wird. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist zum Nutzen aller – wenn er fair und koordiniert erfolgt." Insbesondere hob Altmaier die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit hervor. "Wir alle stehen vor der Herausforderung, Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und Versorgungssicherheit unter
Erneuerbare vermeiden mehr als sechs Milliarden Euro Energieimporte Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 5. November 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Energiewende lässt Importabhängigkeit sinken - Erneuerbare vermeiden mehr als sechs Milliarden Euro Energieimporte Das ist nur einer von vielen guten Gründen für Erneuerbare, welche die Agentur für Erneuerbare Energien ab heute täglich auf Facebook vorstellt. Berlin – Deutschland konnte im Jahr 2011 dank der Erneuerbaren Energien auf den Import von fossilen Energieträgern im Wert von 6,02 Milliarden Euro verzichten. Je mehr Energie im Inland aus regenerativen Quellen erzeugt wird, desto weniger fossile Energieträger müssen importiert werden. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Ausgaben für die Einfuhr von Kohle, Öl und Gas um 220 Millionen Euro. Das geht aus einer vom