Phoenix Solar erhält Auftrag für 39,5 MWp Photovoltaikkraftwerk in Australien Solarenergie 27. Juli 2017 Werbung Erstes Projekt in Australien, Joint Venture mit WBHO (WK-intern) - Baufreigabe für August 2017 vorgesehen Phoenix-Solar-Region Asia/Pacific unterwegs zu neuem Wachstum Phoenix Solar Pte Ltd, die in Singapur ansässige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), eines im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten, international tätigen Photovoltaik-Systemhauses, erhielt den Auftrag zur Planung eines Photovoltaikkraftwerks mit einer Nennleistung von 39,5 MWp in der Nähe von Perth, Westaustralien. Sie ist Partner eines für diesen Zweck gegründeten Joint Ventures und übernimmt auch die internationale Beschaffung der benötigten Komponenten. Die Errichtung der drei Bauphasen an dem Standort wird der andere Joint-Venture-Partner überwachen und ausführen: WBHO ist eine
Phoenix Solar erhält Auftrag für 19,6 MWp Photovoltaik-Kraftwerk mit Einachsnachführsystemen in Texas (US) Solarenergie 26. Juli 2016 Werbung Phoenix Solar erhält Auftrag über 19,6 MWp in Fort Hood (WK-intern) - Erstmals Photovoltaik-Komponente als Teil eines Wind/Solar-Projekts für Apex Die Phoenix Solar Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat erstmals einen Auftrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk erhalten, das der Stromversorgung des US-Militärs dient. Es ist zugleich das erste Projekt im US-Bundesstaat Texas. Phoenix Solar übernimmt alle Planungs- und Beschaffungsaufgaben sowie das Management der Errichtung der Anlage. Es handelt sich um die Solarkomponente eines Hybridprojekts der Apex Clean Energy (Apex). Apex wurde 2009 als unabhängiges Unternehmen für erneuerbare Energien gegründet;