Fachmesse: Intersolar Europe 2014 informiert über Speicher und Systeme Solarenergie Veranstaltungen 8. April 2014 Werbung Die internationale Solarwirtschaft ändert sich. Themen wie Eigenverbrauch, Speicherung und Direktvertrieb von Solarstrom gewinnen ebenso an Bedeutung wie die Energiewende im Wärmemarkt. Die Intersolar Europe 2014 vom 4.–6. Juni 2014 in München greift die neuen Entwicklungen auf und baut ihr Angebot an Energiespeichern, Eigenverbrauchslösungen und Wärmesystemtechnik aus. (WK-intern) - Bei der Intersolar Europe Conference beleuchten Experten aus aller Welt die Hintergründe der Entwicklungen in Markt, Politik und Technologie. Die Fachmesse gilt als weltweit größte und bedeutendste Plattform für die globale Solarwirtschaft. Sich im internationalen Solarmarkt zu orientieren, fällt nicht leicht. Neue Länder, die sich als kommende Absatzmärkte anbieten, geänderte Rahmenbedingungen, die es erforderlich
Altmaier: Photovoltaik hat auch in Deutschland eine Zukunft Behörden-Mitteilungen Solarenergie 22. November 2012 Werbung (WK-intern) - Bundesumweltminister Altmaier eröffnet 13. Forum Solarpraxis Berlin - Er habe keinen Zweifel daran, dass die Energiewende richtig sei. Dafür werde er kämpfen und sein politisches Schicksal daran knüpfen, erklärte Bundesumweltminister Peter Altmaier in seiner Keynote Speech auf dem 13. Forum Solarpraxis. Die größte nicht-technische Solarkonferenz Europas wurde am 22. November in Berlin eröffnet. Bei der Umsetzung der schwierigen Aufgabe Energiewende komme es auf eine stärkere Vernetzung der Beteiligten an, unterstrich er. Hierfür wolle er die Photovoltaikbranche als Partner gewinnen. Sein Ziel sei es, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die Zukunft fit zu machen. „Wir wollen das EEG so schnell wie möglich reformieren,