DNV GL unterstützt Investor John Laing bei erstem Projekt im Offshore-Windmarkt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2016 Werbung DNV GL führte im Auftrag von John Laing eine technische Due-Diligence für Offshore-Windpark Nordergründe durch (WK-intern) - DNV GL hat erfolgreich eine technische Due-Diligence des Offshore-Windparks „Nordergründe“ in der Nordsee beendet, in der die technischen Risiken beurteilt wurden. Die John Laing Group beauftragte DNV GL mit der technischen Bewertung des Projekts, um eine Investitionsentscheidung treffen zu können. Basierend auf dem Due-Diligence-Prozess hat John Laing einen Anteilserwerb von 30 % am Offshore-Windpark bekannt gegeben. Für den Eigenkapitalgeber John Laing ist „Nordergründe“ das erste Offshore-Windprojekt. Das börsennotierte und international agierende Unternehmen ist auf Infrastruktur-Projekte spezialisiert. Durch die unabhängige technische und planerische Beurteilung von DNV GL erhielt
Talanx finanziert erstmals mit strukturierter Anleihe Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2015 Werbung Talanx hat als Konsortialführer einer Gruppe institutioneller Anleger eine Anleihe im Volumen von 556 Mio. EUR zur Finanzierung des Offshore-Windparks Gode Wind 1 koordiniert. (WK-intern) - Dabei handelt es sich um einen 50-prozentigen Anteil von Global Infrastructure Partners am Windpark von DONG Energy. Talanx stellt von den 556 Mio. EUR einen Anteil an Fremdkapital in Höhe von bis zu 320 Mio. EUR zur Verfügung. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Erstmals finanziert damit ein institutionelles Konsortium unter Führung eines Versicherers ein Offshore-Windenergie-Projekt. Mit Talanx ist erstmalig ein Versicherungsunternehmen als Konsortialführer tätig Fremdkapitalfinanzierung über insgesamt 556 Mio. EUR Talanx zeichnet bis zu 320