Am 7. November 2019 leitete Vestas einen neuen Aktienrückkauf ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2019 Werbung Transactions in connection with share buy-back programme 19-20 December 2019, thereby completing the programme (WK-intern) - On 7 November 2019, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 17/2019. The programme is implemented in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 on market abuse (MAR) and the Commission’s delegated regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016 (the "Safe Harbour” rules). Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 1,500m (approx. EUR 200m) in the period from 7 November 2019 to 31 December 2019. The following transactions
Encavis AG erwirbt Solarpark mit 43,9 MW Leistung in den Niederlanden und setzt damit erstes Projekt mit Solarcentury um Solarenergie 13. März 2018 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Encavis AG hat einen baureifen Solarpark mit einer Gesamterzeugungsleistung von 43,9 Megawatt (MW) in den Niederlanden erworben. (WK-intern) - Projektentwickler des Parks ist das britische Unternehmen Solarcentury, mit dem die Encavis AG im Dezember 2017 eine strategische Partnerschaft über den Zugang zu Solarparks mit einer Gesamterzeugungsleistung von rund 1,1 GW in den kommenden drei Jahren vereinbart hat. Mit dem für das vierte Quartal 2018 geplanten Netzanschluss des heute erworbenen Solarparks verdoppelt die Encavis AG ihre Präsenz im niederländischen Solarmarkt auf eine Leistung von fast 100 MW. Das Gesamtinvestitionsvolumen des Parks beläuft sich einschließlich der projektbezogenen Fremdfinanzierung auf
Kapitalerhöhung bei PNE WIND AG Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2014 Werbung PNE WIND AG: Kapitalmaßnahmen für den Aufbau einer Yieldco Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG weitet sein Geschäftsmodell aus und finanziert dies durch die Ausgabe von bis zu 22.800.000 neuer Aktien sowie bis zu 7.750.000 neuer Wandelteilschuldverschreibungen. (WK-intern) - Den Erlös aus den Kapitalmaßnahmen in Höhe von bis zu 80,3 Mio. Euro plant die PNE WIND AG zur Finanzierung des Eigenkapitalanteils bei der Realisierung von Onshore-Windparkprojekten vor allem in Deutschland zu verwenden. Hintergrund ist, dass die PNE WIND AG als strategische Erweiterung ihres bisherigen Geschäftsmodells beabsichtigt, eine größere Anzahl in Betrieb genommener Windpark-Projekte mit rund 150 MW Nennleistung zunächst in einer neuen