Mit Eigenentwicklung durchbricht Nordex Bestellung von 70-GW-Marke Auftragseingang Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 2024 Werbung UKA erteilt Nordex Group Auftrag über 68 MW mit N175/6.X Anlagen in Deutschland 10 Turbinen auf von Nordex eigenentwickelten Hybridtürmen mit 179 Meter Nabenhöhe Nordex durchbricht mit Bestellung 70-GW-Marke Auftragseingang seit Gründung (WK-intern) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG) hat bei der Nordex Group zehn Turbinen der neuesten Delta4000-Baureihe des Typs N175/6.X bestellt. Die 6,8-MW-Anlagen auf 179 Meter Nabenhöhe sind für den 68-MW-Windpark Mahlsdorf in Brandenburg bestimmt. Der Auftrag umfasst zudem den Premium-Service zur Wartung der Turbinen über 20 Jahre. Dank der Bestellung hat die Nordex Group jetzt seit ihrer Gründung im Jahr 1985 allein in Deutschland die 10-GW-Marke
EnBW wächst weiter im Windkraftportfolio-Bereich Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2017 Werbung EnBW kauft Windpark mit einer Leistung von 20 Megawatt (WK-intern) - Mit dem Erwerb eines Onshore-Windparks in Puschwitz/Sachsen baut die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ihr Windkraftportfolio an Land konsequent weiter aus. Der Windpark Puschwitz besteht aus 10 Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 20 Megawatt. Die EnBW erhöht damit ihre Windkraftkapazitäten an Land auf insgesamt rund 510 Megawatt. Mit dem Windpark Puschwitz verstärkt die EnBW zudem ihre regionale Präsenz in Sachsen. Der Kaufvertrag wurde heute mit dem dänischen Finanzinvestor N-Wind Management ApS sowie zwei dänischen Privatpersonen über die gemeinsame Tochtergesellschaft K/S Puschwitz 2006 abgeschlossen. Über den Kaufpreis haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss
Floating: Statoil baut weltgrößten schwimmenden Windpark vor Schottland Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 20154. November 2015 Werbung Statoil to build the world’s first floating wind farm: Hywind Scotland (WK-intern) - Statoil has made the final investment decision to build the world’s first floating wind farm: The Hywind pilot park offshore Peterhead in Aberdeenshire, Scotland. This marks an important step forward for offshore wind technology, and potentially opens attractive new markets for renewable energy production worldwide. The decision triggers investments of around NOK 2 billion, realizing a 60-70 percent cost reduction per MW from the Hywind demo project in Norway. Statoil will install a 30 MW wind turbine farm on floating structures at Buchan Deep, 25 km offshore Peterhead, harnessing Scottish wind
Nordex weiht seinen größten Windpark aus Eigenentwicklung in Frankreich ein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 201517. September 2015 Werbung 75-Megawatt-Projekt mit H2air Schwung in französischer Energiewende Hamburg - Gemeinsam mit dem Projektpartner H2air hat Nordex seinen bislang größten Windpark in Frankreich offiziell eingeweiht. Das 75-Megawatt-Projekt „Seine River Gauche Nord“ („SRN“) hat mit Blick auf die Ausbauziele der Regierung im Bereich der Erneuerbaren zukunftsweisenden Charakter für den französischen Energiemarkt: Bis 2020 soll der Anteil der Erneuerbaren an der Stromversorgung auf 23 Prozent steigen, bis 2030 sogar auf 32 Prozent. „Frankreich ist ein Markt mit großem Potential für die Zukunft. Mit unserem Projekt ‚SRN‘ haben wir erneut bewiesen, dass wir diesen Markt, in dem wir seit mehr als 15 Jahren aktiv sind, gut bedienen können.