Für den Ausstieg aus der Braunkohle und den Übergang zur Klimaneutralität werden Darlehen aufgenommen Ökologie 30. Januar 2024 Werbung Luxemburg/Potsdam: Fair und klimagerecht wirtschaften nach der Braunkohle Die EIB unterstützt mit €150 Millionen die soziale und grüne Transformation in der Lausitz Investitionen in Erneuerbare Energien, Öffentlichen Verkehr, Umschulungen, Kommunalentwicklung und Gesundheit sollen hohe Lebensqualität nach dem Kohlausstieg sichern Enge Kooperation mit der ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg innerhalb des Kohleausstiegsprogramms Lausitz 2038 (WK-intern) - Die Europäische Investitionsbank (EIB) beteiligt sich mit €150 Millionen am Lausitzprogramm 2038, das den Ausstieg aus der Braunkohle und den Übergang zur Klimaneutralität in der Region sozial und wirtschaftlich abfedern soll. Die EIB kooperiert dabei im engen Schulterschluss mit der regionalen Förderbank ILB – Investitionsbank des Landes