Der Neckar-Elektrizitätsverband erwirbt 44 % des Solarparks Berghülen Solarenergie 17. Oktober 2017 Werbung Weitere Fokussierung auf Erneuerbare Energien (WK-intern) - Der NEV schreibt mit dem Erwerb von 44 % des Solarparks Berghülen sein erklärtes Ziel der verstärkten Beteiligung an Erneuerbare Energien-Anlagen fort. Mit der Vertragsunterzeichnung für die neue Anlage am 11. Oktober 2017 wurde der dahingehende Auftrag der Verbandsmitglieder weiter erfüllt. Wie immer bei neuen Engagements in Erneuerbare Energien wird vonseiten des NEV auf die konsequente Berücksichtigung kommunaler Belange in den komplexen Umsetzungsfragen der Energiewende besonders Wert gelegt. NEV-Geschäftsführer Mario Dürr sieht den Kauf der Solarpark-Anteile als weitere sinnvolle Maßnahme im Rahmen der strategischen Ausrichtung des NEV: „Wir sorgen mit der Investition in den Solarpark Berghülen dafür,