Keine Zustimmung zur Verlängerung von Glyphosat Ökologie 29. Mai 2017 Werbung Pestizid Glyphosat tötet die Nahrung der Vogelwelt (WK-intern) - GRÜNE LIGA fordert von der Bundesregierung keine Zustimmung zur Verlängerung von Glyphosat „Die Genehmigung der Zulassung von Glyphosat darf nicht um weitere zehn Jahre verlängert werden. Glyphosat steht in Verdacht krebserregend beim Menschen zu sein, ist wesentlich am Artensterben in der Agrarlandschaft beteiligt und ein starker Gewässerschadstoff“, so Tomas Brückmann vom Umweltverband GRÜNE LIGA. „Wir fordern Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) auf, der EU keine Empfehlung zur Verlängerung der Zulassung des Wirkstoffs von Glyphosat zu geben und dann ein nationales Ausstiegsszenario für Glyphosat zu erarbeiten.. Wir unterstützen die Position von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Sie ist
EU-Glyphosat-Genehmigung für weitere 10 Jahre mehr als wahrscheinlich Ökologie Verbraucherberatung 15. November 201515. November 2015 Werbung Glyphosat-Bericht der EFSA zeugt von Ignoranz. (WK-intern) - Täglich beim Menschen zu akzeptierende Dosis wurde angehoben. Berlin - Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist der aktuelle Glyphosat-Bericht der europäischen Lebensmittelbehörde EFSA ein Beleg für die unglaubliche Ignoranz der Behörde gegenüber den Gesundheitsrisiken des Wirkstoffes. Besonders verwerflich sei, dass die täglich akzeptierte Dosis für die Aufnahme des Wirkstoffes durch den Menschen von 0,3 Milligramm auf 0,5 Milligramm pro Kilo Körpergewicht angehoben werden solle. "Trotz der Einstufung von Glyphosat durch Krebsforscher der Weltgesundheitsorganisation als wahrscheinlich krebserzeugend hat die EFSA leider verharmlosende Bewertungen des Wirkstoffes durch das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kritiklos