Fraunhofer CSP nimmt einzigartigen Effusionsmessplatz für Solarzellen in Betrieb Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Solarenergie 2. Oktober 2018 Werbung Ein einzigartiges Messsystem, mit dem die Qualität und Eigenschaften von Diffusionsbarrieren in Siliziumsolarzellen gemessen werden können, steht ab sofort am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP zur Verfügung. Pressebild: © Fraunhofer CSP / Am Effusionsmessplatz können die Diffusionsbarrieren in Siliziumsolarzellen besser bestimmt werden. (WK-intern) - Damit kann die Beschaffenheit der Beschichtungen von Siliziumsolarzellen genau bestimmt und der Wirkungsgrad von Solarzellen verbessert werden. Bei der industriellen Fertigung von Solarzellen ist die Passivierung des Siliziumvolumens – das Erzeugen einer Schutzschicht – durch Wasserstoff von elementarer Bedeutung, um einen maximalen Wirkungsgrad der Solarzellen hervorzurufen. Während der Passivierung wird in einem Plasmaprozess eine wasserstoffreiche Silizium-Nitrid-Schicht (SiN:H-Schicht) auf der Solarzellenoberfläche aufgebracht.