Effizienzlabel für alte Heizkessel ab 2016 Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 9. März 20168. März 2016 Werbung Transparenz im Heizungskeller (WK-intern) - Um Hauseigentümer auf ihre alten, ineffizienten Heizgeräte aufmerksam zu machen, hat der Gesetzgeber ab 2016 das Effizienzlabel für Heizkessel eingeführt, die älter als 15 Jahre sind. Das Label, das bereits von Hausgeräten bekannt ist, weist Effizienzklassen von G bis A++ aus. Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sind über 70 Prozent der installierten Anlagen ineffizient und würden nur die Effizienzklassen C, D oder E erreichen. Neue Heiztechnik wie Brennstoffzellengeräte erzeugen Wärme und Strom im Haus und erhalten die beste Einstufung von A++. Für das Heizgerät im Neubau ist der Ausweis der Effizienzklasse bereits Pflicht. Im Gebäudebestand wird das Effizienzlabel
Solarthermie-Spezialisten CitrinSolar investiert in eigene Produktionslinie für Faservlies-Isolierungen Solarenergie Technik 4. März 2016 Werbung Faservlies Iso+-Isolierung macht CitrinSolar-Speicher um bis zu 30 Prozent effizienter (WK-intern) - Der oberbayerische Solarthermie- und Speicherspezialist CitrinSolar stellt seine komplette Speicherlinie auf die Faservlies Iso+ Isolierung um, die im eigenen Haus entwickelt und produziert wird. Zu diesem Zweck hat der Hersteller in den Standort Moosburg investiert und eine eigene Produktionslinie zur Herstellung der Faservlies-Isolierungen aufgebaut. „Durch die eigene Fertigung der Speicherisolierungen können wir immer eine gleichbleibende Qualität gewährleisten. Zudem ist Polyester-Faservlies ausgezeichnet geeignet, um Speicher zu dämmen“, so Citrin-Geschäftsführer Hanns Koller. Darüber hinaus kann CitrinSolar durch die eigene Herstellung der Isolierungen eine perfekte Passgenauigkeit und somit hohe Dämmleistungen garantieren. Die kurzen Wege zwischen